Grüner Star (Hund)

Eintrag zu: / Zurück zur Übersicht

Der Grüne Star ist eine Erkrankung, bei der der natürliche Augeninnendruck erhöht ist. Dadurch kann der Sehnerv sowie die Netzhaut geschädigt werden. In der Regel besteht ein gleichmäßiger Austausch des Kammerwassers. Daher fließt die gleiche Menge Wasser in das Auge, die gleichzeitig abgeführt wird. Dadurch entsteht ein konstanter Druck. Wird der Abfluss blockiert, dann strömt das Kammerwasser dennoch nach und verursacht die Druckerhöhung. Der Vorgang kann nur auf einem Auge wie auch auf beiden Augen erfolgen. Häufig entsteht der Grüne Star zunächst nur auf einem Auge, später sind dann beide Augen betroffen. Ein wichtiges Symptom ist die fehlende Reaktion der Pupille auf Licht. Durch den Druck ist sie mittelweit geöffnet und starr. Bei Lichteinfall wird die Pupille normalerweise kleiner. Genau diese Reaktion fehlt. Der Reflex kann durch eine Taschenlampe kontrolliert werden und ist sehr auffällig, so dass der Hundebesitzer diesen Test selbst durchführen kann. Daneben zeigt sich eine Rötung und auch Schmerzzeichen sind vorhanden. Um eine Schädigung der Augen zu vermeiden, muss die Diagnose möglichst schnell gestellt werden. In einfachen Fällen können Medikamente eingesetzt werden, die eine schnellere Abfuhr des Kammerwassers auslösen. Daneben sind Medikamente vorhanden, die die Zufuhr von Kammerwasser drosseln. In schwereren Fällen kann eine Operation notwendig werden, bei der die Abflusswege vergrößert werden, so dass sich der Druck vermindert.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben)