• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche
  • Tierkrankheit

Vogelpocken (Avipox-Infektion) beim Vogel

Definition

Vogelpocken (Avipox-Infektion) beim Vogel sind im Grunde eine Infektionserkrankung, die bei unterschiedlichen Vogelarten jeweils durch eine Reihe von verschiedenen Avipox-Viren verursacht wird. Übertragen wird die Infektion meistens von Parasiten. Anzeichen für eine Erkrankung sind eitrige Pusteln beim Vogel, die erst nach einigen Wochen eintrocknen und dann abfallen. In einigen Fällen bleiben die Pocken auf die unbefiederte Haut und Schleimhäute beschränkt. Es kann aber auch zu einem Befall der Atemwege kommen. Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr müssen erkrankte Vögel sofort separiert werden.

Ursache

Vogelpocken beim Vogel werden durch verschiedene Avipox-Viren ausgelöst. Im Grunde können alle Vogelarten an dieser Infektion erkranken. Überträger der Viren sind meistens Parasiten wie Stechmücken, Milben oder Flöhe. Der Vogel ist durch verletzte Hautstellen, die Schleimhäute der Atemwege und die Bindehaut der Augen anfällig dafür, dass die Viren in den Körper eindringen. Die Viren können sich schnell vermehren und verbreiten sich in Milz und Leber. Auch die Haut, die Schleimhäute, innere Organe und Lunge sind häufig betroffen. Vogelpocken befinden sich auch in abgestorbenen Hautzellen sowie Sekreten der Augen und Nase. Dadurch können sich andere Vögel in der Voliere schnell anstecken – der ganze Vogelbestand ist gefährdet. Durch eine Impfung kann dem vorgebeugt werden.

Symptome

Da es verschiedene Avipox-Viren gibt, sind auch unterschiedliche Symptome bei Vogelpocken beim Vogel zu beobachten. Am häufigsten ist die Haut von Vogelpocken betroffen. Dabei befinden sich kleine eitrige Knoten rund um die Augen, am Schnabel, am Kamm und an den Beinen – überall wo die Haut unbefiedert ist. Die Knoten trocken ein, werden braun und fallen wenig später ab. Bei einer anderen Form der Vogelpocken verfärben sich die Schleimhäute in der Schnabelhöhle, der Zunge und dem Schlund. Die typischen Pocken können sich aber auch in der Luftröhre und den Bronchien bilden, was zu extremen Atemproblemen führen kann. Ein Vogel kann auch eine Avipox-Infektion haben ohne sichtbare Symptome zu zeigen. Die einzigen Anzeichen können dabei allgemeine Symptome wie ein gesträubtes Gefieder, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit oder eine Zyanose (Blaufärbung der Haut und Schleimhäute) auf.

Diagnose

Als erstes fallen natürlich die typischen Pocken auf der Haut auf und können ein Anzeichen für Vogelpocken beim Vogel sein. Um seine Diagnose zu untermauern, macht der Arzt Abstriche von den Hautveränderungen. Eine endgültige Bestimmung der Avipox-Viren als Verursacher der Vogelpocken kann erst erfolgen, wenn die Erreger in einer Bakterienkultur angezüchtet werden. Mittlerweile kann eine Avipox-Infektion auch durch das Blutbild erkannt werden. Des Weiteren kann eine Gewebeuntersuchung hilfreich sein, da Vogelpocken Veränderungen der Zellen hervorrufen.

Behandlung

Vogelpocken beim Vogel, die sich außerhalb des Körpers befinden, können mit Jod-Glyzerin-Lösungen behandelt werden. Für den Bereich der Augen gibt es dabei spezielle Salben. Sind die Atemwege und der Rachen von Pocken betroffen, werden diese entfernt, um das Atmen wieder zu erleichtern. Um einer Bakterieninfizierung und Entzündung der Hautveränderungen vorzubeugen, verabreicht der Tierarzt zudem Antibiotika. Vitamin A hilft dabei, die Haut und Schleimhäute zu regenerieren.

Wann zum Tierarzt?

Beim Verdacht auf Vogelpocken beim Vogel sollte der Tierarzt aufgesucht werden, der eine entsprechende Behandlung vornehmen kann. Er sorgt auch dafür, dass andere Vögel sich nicht anstecken können. Vogelpocken bei Rassehühnern müssen vom Tierarzt ans Veterinäramt gemeldet werden.

Prognose

In der Regel sind die Heilungschancen bei Vogelpocken beim Vogel sehr gut. Dabei hängt es natürlich davon ab, welcher Avipox-Virus genau für die Erkrankung verantwortlich ist. Die endgültige Genesung kann sich allerdings über Wochen und Monate strecken. Etwas anders liegt der Fall, wenn es sich um Kanarienpocken handelt: Diese Art der Infektion ist für Heimvögel lebensgefährlich und oft tödlich. Die Prognose wird natürlich auch davon beeinflusst, wie stark die Vogelpocken bereits ausgeprägt sind. Im Gegensatz zur Haut- und Schleimhautform endet der Befall der Lunge in der Regel tödlich. Auch bei einem Krankheitsverlauf ganz ohne Symptome ist die Überlebenschance sehr gering.

Vorbeugung

Die effektivste Vorbeugung gegen Vogelpocken beim Vogel ist eine Impfung, die über das Trinkwasser oder eine Spritze in den Brustmuskel oder die Flügelhaut verabreicht wird. An der Einstichstelle bildet sich anschließend eine Impfpocke, die aber nach ein paar Wochen abheilt. Um den Schutz aufrecht zu erhalten, muss der Vogel jährlich geimpft werden. Erkrankte Vögel sind monatelang ansteckend, weshalb in der Zeit die Hygiene besonders wichtig ist. Neben der Isolierung des kranken Vogels sollte auch eine gründliche Parasitenbekämpfung vorgenommen werden.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)

Online Beratung zum Thema

Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben

  • Tierheilpraktiker / Osteopathen H. Einwächter-Langer
    H. Einwächter-LangerID: 5095
    Gespräche: 70
    5.00
    Bewertungen: 30

    Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat


    Tel: 2.01€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Platzhalter
    M. GemüthID: 6548
    Gespräche: 0
    0
    Bewertungen: 0

    * Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *

    Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierpsychologen / Tierverhaltensberater P. Marzy
    P. MarzyID: 5086
    Gespräche: 89
    5.00
    Bewertungen: 29

    In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!


    Tel: 1.61€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierheilpraktiker / Osteopathen S. Wiese
    S. WieseID: 5132
    Gespräche: 2
    5.00
    Bewertungen: 2

    Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierpsychologen / Tierverhaltensberater M. Raeck
    M. RaeckID: 5142
    Gespräche: 7
    5.00
    Bewertungen: 5

    Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.


    Tel: 1.63€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
PreviousNext

Diese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.

Andere Tierkrankheiten

Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten

Tierkrankheit

Xanthomatose beim Vogel

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:36:002017-03-20 12:40:56Xanthomatose beim Vogel
Tierkrankheit

Würmer beim Vogel

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:20:212017-03-20 12:41:06Würmer beim Vogel
Tierkrankheit

Wachshaut-Verhornung (Wachshaut-Hyperplasie) beim Vogel

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:14:202017-03-20 12:41:15Wachshaut-Verhornung (Wachshaut-Hyperplasie) beim Vogel
Tierkrankheit

Vogelpocken (Avipox-Infektion) beim Vogel

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:07:342017-03-20 12:41:26Vogelpocken (Avipox-Infektion) beim Vogel

Beraterempfehlung

  • Tierheilpraktiker / Osteopathen H. Einwächter-Langer
    H. Einwächter-LangerID: 5095
    Gespräche: 70
    5.00
    Bewertungen: 30

    Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat


    Tel: 2.01€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.