Pododermatitis (Bumble foot) beim Vogel
Definition
Die Pododermatitis (Bumble foot) beim Vogel ist eine degenerative Veränderung an der Fußunterseite, die durch unpassende Sitzstangen und Übergewicht verursacht werden kann. In den meisten Fällen schwillt der Fuß des Vogels dann sichtbar an. Hinzu kommen Verhornungen und Entzündungen. Ist die Pododermatitis unbehandelt fortgeschritten, kann es auch zum Absterben des Gewebes kommen.
Die Krankheit kann bei allen Papageienvögeln auftreten, kommt jedoch am häufigsten bei Wellensittichen und Amazonen vor.
Ursache
Meist wird die Pododermatitis beim Vogel durch eine falsche Haltung hervorgerufen. Die Vögel sind im Gegensatz zu den Sitzstangen in den Vogelkäfigen nicht alle gleich groß. Am besten wäre, wenn sich, wie in der Natur, die Oberflächen-Beschaffenheit sowie der Durchmesser regelmäßig ändern würden, damit die Belastung der Füße abwechslungsreich ausgenutzt wird. Da die Stangen in den Käfigen immer dieselbe Beschaffenheit haben, nutzen sich die entsprechenden Stellen auf den Füßen ab.
Ist der Vogel übergewichtig, steigt das Risiko einer Erkrankung, da die Belastung auf die Fußsohle steigt. Auch Bewegungsmangel befördert die frühzeitige Abnutzung der Fußsohle. Lässt man den Vogel regelmäßig herum fliegen, kann er dabei seine Fußsohlen entlasten. Auch die gesteigerte Durchblutung beim Fliegen ist gut für die Widerstandsfähigkeit der Fußhaut.
Wenn der Vogel einen Bruch erlitten hat, ist es meist so, dass er bevorzugt auf dem nicht verletzten Fuß steht. Der sogenannte Standfuß wird deshalb zu sehr belastet und kann an Pododermatitis erkranken.
Eine ständige Überbelastung verhornt entsprechende Stellen der Fußsohle. Im weiteren Verlauf wird die Verhornung abgenutzt und die Haut wird an den entsprechenden Stellen dünner. Dadurch geraten Krankheitserreger wie Bakterien in die Fußhaut des Vogels. Ist die Haut erst entzündet, entsteht die Pododermatitis.
Symptome
Folgende Symptome treten bei einer Pododermatitis beim Vogel auf:
- Verhornungen an der Fußsohle und an den Zehen
- Geschwollener und erwärmter Fuß
- Stark gerötete Fußsohle
- Hautnekrose (Absterben der Haut) an der Fußsohle
- Lahmheit
Da der Vogel unter Schmerzen leidet, wird er den verletzten Fuß in den Ruhephasen meist zur Entlastung anheben. Es kann auch sein, dass er sich mit dem Schnabel im Gitter einhakt um dabei beide Füße gleichzeitig zu entlasten.
Diagnose
Besteht der Verdacht auf eine Pododermatitis beim Vogel befragt der Tierarzt den Tierhalter zunächst nach den Beschwerden, den Haltungsbedingungen und den Symptomen des Vogels. Bereits anhand äußerer Veränderungen am Fuß wie Schwellungen, Rötungen und Verhornungen, kann der Arzt auf eine Pododermatitis schließen.
Wenn eine Fußschwellung sichtbar ist oder eine Hautnekrose vorliegt, veranlasst der Arzt in der Regel zusätzlich noch eine Röntgen-Untersuchung, um zu gucken, ob zudem noch ein Knochenbruch vorliegt.
Behandlung
Ist eine Pododermatitis beim Vogel diagnostiziert worden, geht es zunächst darum die Haltungsbedingungen zum Besseren zu verändern. Als Sitzstange sollte ein frisch gewaschener Obstbaumzweig dienen. Wenn auch Übergewicht eine Rolle spielt, wäre es hilfreich dem Vogel erst einmal Diätfutter zu verabreichen. Es sollte für den Vogel möglich sein regelmäßig außerhalb des Käfigs umher zu fliegen. Wenn die Pododermatitis noch im Anfangsstadium ist reichen diese Maßnahmen für eine Heilung meist aus.
Sind die Symptome bereits fortgeschritten, sollte die Fußsohle des Vogels durch eine gepolsterte Sitzstange geschützt werden. Die betroffenen Stellen an der Sohle regelmäßig mit Feuchtigkeitssalbe oder Vitamin-E-Salbe einreiben.
Eine Wundbehandlung ist dann erforderlich, wenn eine Infektion hinzukommt. Die Infektion wird mit Antibiotika behandelt und der Fuß gut verbunden. Der Verband muss alle zwei Tage gewechselt werden. Die Infektion gilt als unter Kontrollen wenn das erste Granulationsgewebe entstanden ist, also Gewebe, das durchblutet ist und sich während der Wundheilung neu bildet.
Deckt man die Wunde mit einer Art Kunsthaut ab, kann die Wunde schneller verheilen. Mit einer antiseptischen Salbe wird sie feucht gehalten. Am Ende verwächst die Kunsthaut mit dem Gewebe.
Nach der Heilung muss der Vogel zum Schutz einen gepolsterten Verband tragen und die Sitzstange sollte zudem noch weitere zwei Wochen gepolstert bleiben.
Wann zum Tierarzt?
Man sollte bei typischen Symptomen einer Pododermatitis beim Vogel unbedingt einen Arzt aufsuchen. Denn nur dieser kann die Diagnose stellen und die zielgerichtete Behandlung einleiten. Somit verbessern sich die Heilungschancen.
Prognose
Im Frühstadium der Pododermatitis beim Vogel ist die Prognose sehr gut. Ist die Erkrankung schon längere Zeit unbehandelt ist die Prognose immer noch gut. Wenn jedoch bereits Gewebe abgestorben ist wird sie zunehmend schlechter. Im schlimmsten Fall sind die Knochen des Vogels von Entzündungen betroffen.
Vorbeugung
Mit optimierten Haltungsbedingungen ist es möglich der Pododermatitis beim Vogel vorzubeugen. Man sollte zudem Übergewicht beim Vogel vermeiden und ihm die regelmäßige Gelegenheit zum freien Fliegen geben. Zudem ist es sinnvoll unterschiedliche Sitzstangen zu verwenden.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Gespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Nach oben scrollenGespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
M. RaeckID: 5142Gespräche: 75.00Bewertungen: 5
Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.
Tel: 1.63€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
J. KadhumID: 5428Gespräche: 415.00Bewertungen: 15
Empathisch nehme ich Ihr Tier wahr… Kommunikation und Naturheilkunde… Jenseitskontakte und energetisch-geistige Hilfe…
Tel: 1.81€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.72€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:36:002017-03-20 12:40:56Xanthomatose beim Vogel
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:20:212017-03-20 12:41:06Würmer beim Vogel
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:14:202017-03-20 12:41:15Wachshaut-Verhornung (Wachshaut-Hyperplasie) beim Vogel
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:07:342017-03-20 12:41:26Vogelpocken (Avipox-Infektion) beim Vogel
Online Beratung
Rezepte
-
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Deine Einstellung zu unseren CookiesUm Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Notwendige, funktionale CookiesDiese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Google Analytics CookiesDie Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Andere externe DiensteWir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
DatenschutzerklärungAlle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei VistanoNachrichtenleiste öffnenAnmeldenSolltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:. -
-
-