Legenot beim Vogel
Definition
Als Legenot beim Vogel bezeichnet man einen Zustand, bei dem der betroffene Vogel nicht in der Lage ist, ein Ei zu legen, das sich bereits in der Kloake oder im Legedarm befindet. Die Ursache dafür ist oft in der Beschaffenheit des Eis zu finden. Daneben kann das Auftreten von Schichteiern für die Legenot verantwortlich sein.
Die Legenot tritt vor allem bei Sittichvögeln (z.B. Nymphensittich oder Wellensittich) auf. Ist ein Vogel von einer Legenot betroffen, muss dieser sofort zum Tierarzt gebracht werden.
Ursache
Die Ursachen für eine Legenot beim Vogel sind verschieden. Oft geht sie auf die veränderte Beschaffenheit der Eischale zurück. Die Eischale kann etwa zu dünn sein (Windei) oder zu rau. Auch wenn ein Ei durch eine Verletzung zerbricht (Bruchei), kann dies zu einer Legenot führen.
Oftmals können auch krankhafte Veränderungen des Legedarm an der Entstehung der Legenot beteiligt sein, etwa Tumore, Verletzungen oder Infektionen.
Außerdem kommt es bei manchen Vögeln zu einer Legenot infolge eines Selenmangels, eines Vitamin-E-Mangels oder eines gestörten Kalziumspiegels.
Weitere ungünstige Faktoren sind:
- hohes Alter
- unausgewogene oder mangelhafte Ernährung
- Übergewicht
- körperliche Erschöpfung
- geringe Bruterfahrung
- Stress
Symptome
Die Symptome bei einer Legenot beim Vogel können je nach Tier und Fall unterschiedlich ausfallen. Oft ist der Bauch sichtbar geschwollen. Da das Ei den Blutfuß abdrücken kann, kommt es in manchen Fällen zu kalten Beinen oder Lähmungserscheinungen. Auch das Verhalten des Vogels verändert sich häufig. Er ist ständig am Pressen, sitzt breitbeinig und wippt dabei mit dem Schwanz. Auch Blut im Kot sowie Atemnot können Anzeichen für eine Legenot sein. Seltener kommt es zu einem Vorfall des Legedarms oder der Kloake, wobei Legdarm/Kloake nach außen austreten.
Diagnose
Um eine Legenot beim Vogel zu diagnostizieren, kann der Tierarzt den Bauch behutsam abtasten. Danach wird in der Regel eine Röntgenuntersuchung angestellt, durch die die Eier mit Kalkschale im Legedarm erkennbar werden. Da Eier ohne Kalkschale, sowie Schichteier, nicht durch die Röntgenuntersuchung entdeckt werden können, führt der Tierarzt gegebenfalls eine Ultraschall-Untersuchung durch.
Um die Ursache der Legenot herauszufinden, befragt der Tierarzt den Tierhalter zu den Haltungsbedingungen, der Ernährung und der Vorgeschichte des Vogels.
Behandlung
Besteht der Verdacht auf eine Legenot beim Vogel, muss dieser sofort zum Tierarzt gebracht werden, da es sich hierbei um einen Notfall handelt. Dabei versucht der Tierarzt zunächst den Zustand des Vogels zu stabilisieren, indem er ihm Flüssigkeit, Elektrolyte sowie Nährstoffe verabreicht. Wie die Legenot dann behandelt wird, ist davon abhängig, in welchem Zustand sich das Ei befindet. Ist das Ei normal ausgebildet, gibt es einige Möglichkeiten, den Prozess des Legens zu fördern.
Der Vogel erhält oft Kalzium und Oxytocin, ein Hormon das die Wehen fördert. Zusätzlich wird der Vogel in eine angenehme, warme und feuchte Umgebung gebracht. Eventuell kann der Tierarzt manuell nachhelfen, indem er den Vogel vorsichtig massiert. Sind nach spätestens 24 Stunden noch keine Erfolge erkennbar, muss der Vogel operiert werden.
Ist der Vogel häufiger von Legenot betroffen oder rührt die Legenot von einem zerbrochenen Ei oder einem Windei, kann das Entfernen des Legedarms notwendig werden.
Wann zum Tierarzt?
Da eine Legenot beim Vogel schnell lebensbedrohlich werden kann, muss das Tier sofort zum Tierarzt gebracht werden. Eine Legenot ist ein Notfall und eine Behandlung innerhalb von 24 Stunden ist essentiell, um die Überlebenschancen des Vogels zu steigern.
Prognose
Die Prognose bei einer Legenot beim Vogel fällt je nach Situation unterschiedlich aus. Wird die Legenot frühzeitig erkannt und verläuft sie ohne weitere Komplikationen, stehen die Heilungschancen gut. Treten neben der Legenot auch innere Verletzungen oder Infektionen auf, ist die Prognose weniger günstig. Vor allem Legedarm- und Kloakenvorfälle sind sehr gefährlich für Vögel und können schnell zum Tod führen. Eine Legenot sollte deswegen immer sofort behandelt werden, um die Überlebenschancen des Vogels zu vergrößern.
Vorbeugung
Vielen Ursachen einer Legenot beim Vogel lässt sich nicht vorbeugen. Haltungsbedingungen und Ernährung sind hingegen beeinflussbar: Wichtig ist eine ausreichende Selen- und Vitamin-E-Zufuhr. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass der Vogel die richtige Menge Kalzium erhält. Dabei kann sowohl zu wenig, als auch zu viel Kalzium zum Problem werden. Während zu viel Kalzium die Eischale rau macht, äußert sich ein zu geringer Kalziumspiegel in einem zu dünnschaligen Ei (Windei).
Daneben sollte auf angenehme Haltungsbedingungen mit wenigen Stressfaktoren geachtet werden.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Gespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Nach oben scrollenGespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
M. RaeckID: 5142Gespräche: 75.00Bewertungen: 5
Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.
Tel: 1.63€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
J. KadhumID: 5428Gespräche: 415.00Bewertungen: 15
Empathisch nehme ich Ihr Tier wahr… Kommunikation und Naturheilkunde… Jenseitskontakte und energetisch-geistige Hilfe…
Tel: 1.81€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.72€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:36:002017-03-20 12:40:56Xanthomatose beim Vogel
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:20:212017-03-20 12:41:06Würmer beim Vogel
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:14:202017-03-20 12:41:15Wachshaut-Verhornung (Wachshaut-Hyperplasie) beim Vogel
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:07:342017-03-20 12:41:26Vogelpocken (Avipox-Infektion) beim Vogel
Online Beratung
Rezepte
-
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Deine Einstellung zu unseren CookiesUm Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Notwendige, funktionale CookiesDiese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Google Analytics CookiesDie Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Andere externe DiensteWir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
DatenschutzerklärungAlle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei VistanoNachrichtenleiste öffnenAnmeldenSolltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:. -
-
-