Kropfentzündung beim Vogel
Definition
Eine Kropfentzündung beim Vogel ist eine Erkrankung des Kropfs, die bei diesem Tier auftreten kann. Dabei verdickt sich der Kropf und es entsteht ein Belag auf der Kropfschleimhaut. Da ein Symptom der Erkrankung das Erbrechen von Futterresten ist, kann eine Kropfentzündung tödlich verlaufen, wenn der Vogel am Erbrochenen erstickt. Daher ist eine Gang zum Arzt unabdingbar, sobald ein Verdacht auf eine Kropfentzündung entsteht.
Ursache
Kropfentzündungen beim Vogel können sowohl auf infektiöse, als auch nicht-infektiöse Ursachen zurückzuführen sein. Ist eine Infektion für die Krankheit verantwortlich, können sowohl bakterielle, als auch virale Erreger für die Erkrankung verantwortlich sein. Und auch ein Pilzbefall, wie etwa eine Kandidamykose, kann zur Entstehung einer Kropfentzündung führen.
Als nicht-infektiöse Ursache kommen etwa eine Verstopfung des Kropfes durch Fremdkörper, sowie Gicht, Nierenschwäche und Schadstoffe im Futter in Frage.
Symptome
Bei einer Kropfentzündung beim Vogel entsteht ein Belag auf der Kropfschleimhaut, der zu einem Anschwellen des Kropfes führt. Oft führt dies dazu, dass der Hals des Vogels in seiner Beweglichkeit eingeschränkt wird. Zusätzlich tritt eine übelriechende Flüssigkeit aus dem Schnabel aus.
Ein weiteres Anzeichen für eine Kropfentzündung ist das Erbrechen von Futter oder Schleim. Dies kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der Vogel Schwierigkeiten mit dem Atmen bekommt – der Erstickungstod kann die Folge sein. Kommt es zum Erbrechen von Schleim oder Futter, kann dies darüber hinaus dazu führen, dass das Kopfgefieder durch das Erbrochene verklebt wird.
Diagnose
Der Tierarzt kann eine Kropfentzündung beim Vogel feststellen, indem er das Tier auf die typischen Symptome hin überprüft. Um die Ursache der Kropfentzündung festzustellen, müssen allerdings häufig weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Dabei wird etwa mit einem Abstrich eine Probe aus der Kropfschleimhaut entnommen, die dann auf bakterielle oder virale Erreger, sowie Pilze hin überprüft werden kann. Gegebenenfalls wird außerdem eine Kropfspülung durchgeführt.
Kann die Ursache auf diese Weise nicht festgestellt werden, müssen weitere Maßnahmen durchgeführt werden, wie z.B. eine Endoskopie oder eine Röntgenuntersuchung.
Behandlung
Sobald die Ursache der Kropfentzündung beim Vogel diagnostiziert wird, kann der Tierarzt eine geeignete Behandlungsmethode wählen. Ist eine Infektion die Ursache, wird dem Vogel ein entsprechendes Medikament (z.B. Antibiotikum) verabreicht. Wurde die Kropfentzündung durch einen Fremdkörper ausgelöst, entfernt der Tierarzt diesen vorsichtig. Darüber hinaus kann der Tierarzt den Belag entfernen, der sich auf der Kropfschleimhaut gebildet hat.
In der Regel wird der Vogel außerdem mit Nährstoffen versorgt, die den Heilungsprozess vorantreiben. Ein temporärer Umstieg auf weicheres Futter kann dem Vogel das Fressen während der Kropfentzündung erleichtern.
Wann zum Tierarzt?
Da eine Kropfentzündung beim Vogel zum Erbrechen führen kann, ist es wichtig, das Tier bei den ersten Anzeichen einer Kropfentzündung zum Tierarzt zu bringen. Erbrechen kann bei Vögeln schnell zum Erstickungstod führen. Ein Tierarzt kann nicht nur die Ursache behandeln, sondern auch Beläge von der Kropfschleimhaut entfernen, so dass sich das Erstickungsrisiko verringert.
Prognose
Die Prognose ist bei einer Kropfentzündung beim Vogel in der Regel günstig, wenn die Ursache diagnostiziert wird und eine passende Behandlung eingeleitet wird. Da beim Vogel das Erbrechen zum Ersticken führen kann, ist es allerdings wichtig, den Vogel möglichst schnell zum Tierarzt zu bringen, um das Mortalitätsrisiko zu senken.
Vorbeugung
Einer Kropfentzündung beim Vogel lässt sich kaum vorbeugen. Wichtig sind eine gute Versorgung mit Nährstoffen und hygienische Haltungsbedingungen, um das Risiko einer Ansteckung zu verringern.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
H. Einwächter-LangerID: 5095Gespräche: 705.00Bewertungen: 30
Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat
Tel: 2.01€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Gespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Gespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
M. RaeckID: 5142Gespräche: 75.00Bewertungen: 5
Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.
Tel: 1.63€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:36:002017-03-20 12:40:56Xanthomatose beim Vogel
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:20:212017-03-20 12:41:06Würmer beim Vogel
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:14:202017-03-20 12:41:15Wachshaut-Verhornung (Wachshaut-Hyperplasie) beim Vogel
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-21 14:07:342017-03-20 12:41:26Vogelpocken (Avipox-Infektion) beim Vogel
-
-
-
-