Tierkrankheit

Die Bakterienart der Chlamydien bei der Katze ist besonders klein und weist in bestimmten Eigenschaften Ähnlichkeit zu Viren auf. Dazu gehört die Tatsache, dass sie sich vorrangig in Schleimhautzellen ansiedelt und vermehrt. Da die Chlamydien gezielt das Zellinnere besetzen, hat die Immunabwehr keine Chance. Eine Infektion, die auf Chlamydien zurückgeht, wird Chlamydiose genannt. Bei der Katze sind die Folgen einer Chlamydiose meist eine dieser Erkrankungen: Bronchitis, Katzenschnupfen oder Bindehaut-Entzündungen.