Bei einer Trommelsucht beim Kaninchen handelt es sich um eine Aufblähung des Darms oder des Magens. Es kommt zu einer Gärung des Futterbreis im Magen-Darm-Trakt des Kaninchens.
Archiv für: Kaninchen
Du bist hier: Home » Tierkrankheiten » Kaninchen » Seite 2
Es gibt viele verschiedene Kaninchenkrankheiten bei Trächtigkeit und Geburt beim Kaninchen, die unerwartet auftreten. Die Ursachen hierfür sind vielschichtig.
Kaninchen tragen in der Regel 30 Tage. In dieser Phase verhalten sich die Tiere etwas nervöser, wirken aggressiv und ziehen sich zurück. Während der Tragzeit braucht das Kaninchen sehr hochwertiges Futter, welches einen hohen Eiweiß- und Kalziumgehalt bietet. Der Stoffwechsel sowie das Verhalten des Kaninchens werden während der Trächtigkeit durch die Trächtigkeits-Hormone bestimmt.
Die Toxoplasmose beim Kaninchen wird durch Parasiten ausgelöst. Als Erreger einer Toxoplasmose beim Kaninchen kommen so genannte Toxoplasmen infrage. Sofern sich ein Kaninchen mit diesen einzelligen Lebewesen ansteckt, siedeln sich diese in unterschiedlichen Organen des betroffenen Kaninchens an.
Eine Scheinträchtigkeit beim Kaninchen kommt gelegentlich bei geschlechtsreifen, weiblichen Nagern vor. Eine Scheinträchtigkeit hat Ähnlichkeit mit einer Schwangerschaft. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass keine Befruchtung des Kaninchens stattgefunden hat.
Die Pasteurellose beim Kaninchen ist eine häufig vorkommende Infektionskrankheit, die von Bakterien ausgelöst wird. Ansteckungsgefahr besteht durch den Kontakt von gesunden Kaninchen mit an Pasteurellose erkrankten Artgenossen.
Bei der Ohrräude beim Kaninchen handelt es sich um eine ansteckende Infektionskrankheit mit Hautparasiten. Die Parasiten sind spezielle Ohrmilben. Diese siedeln sich hauptsächlich in den Hautfalten der Ohrmuschel und im Ohrgrund an. Hier lösen die Ohrmilben eine Entzündung des äußeren Gehörgangs beim Kaninchen aus. Außerdem besteht die Möglichkeit des Übergangs auf weitere Körperregionen des Tieres. Es kann auch zu einem Durchbruch des Trommelfells führen, was eine Entzündung im Bereich des Innen- oder Mittelohrs zur Folge hat.
Ist die Nase feucht, handelt es sich um Nasenausfluss beim Kaninchen. Das Fell rund um die Nasenöffnungen weist eine Verfärbung oder Durchnässung auf. Nasenausfluss beim Kaninchen kann unter anderem auch eitrige Formen annehmen.
Bei einer Nachhand-Lähmung beim Kaninchen ist das Tier nicht mehr in der Lage, seine hinteren Läufe zu bewegen beziehungsweise kann diese nur noch zum Teil bewegen. Die Körperhaltung des von einer Nachhand-Lähmung betroffenen Kaninchens erinnert durch die nach hinten gestreckten Läufe zum Teil an eine Robbe.
Unter der Kaninchenpest (Myxomatose) beim Kaninchen, auch als Kaninchenseuche bekannt, wird eine durch Leporipox-Viren ausgelöste Erkrankung verstanden. Die Kaninchenpest ist für die Tiere äußerst ansteckend. Die Ansteckung geschieht zum einen durch den Kontakt mit anderen infizierten Kaninchen oder durch Insektenstiche sowie -bisse.
Eine Mittelohr-Entzündung (Otitis media) beim Kaninchen stellt eine Erkrankung des Mittelohrs dar, welche auf einer Infektion basiert. Bei Vorliegen einer Mittelohr-Entzündung entzündet sich das Mittelohr des Kaninchens durch das Eindringen von Krankheitserregern. Zum Teil eitern die Ohren während einer solchen Mittelohr-Entzündung auch. Leidet das Kaninchen unter einer Mittelohr-Entzündung, ist es im Hören eingeschränkt. Nicht selten drückt der angesammelte Eiter enorm auf das Trommelfell, sodass dieses teilweise aufbricht. Der Eiter fließt dann in das äußere Ohr des Kaninchens.
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei Vistano