Toxoplasmose bei der Katze
Definition
Eine Toxoplasmose bei der Katze liegt vor, wenn sie mit dem Parasiten Toxoplasma gondii infiziert ist. Menschen, Schweine, Wildtiere und bestimmte Vögel sind Zwischenwirte des Parasiten, Katzen hingegen gelten als Endwirt.
Die Infizierung läuft in der Regel ohne Symptome ab. Toxoplasmose kann bei Katzenwelpen, die durch die Mutter bei der Geburt infiziert wurden, in einigen Fällen tödlich enden. Besitzt die Mutter keine Immunität gegen Toxoplasmose, ist dies besonders in der Schwangerschaft, also für das noch Ungeborene gefährlich.
Ursache
Die Infektion mit Toxoplasmose bei der Katze kann auf verschiedene Art und Weise geschehen: Auf dem Weg vom Zwischen- zum Endwirt durchläuft der Parasit unterschiedliche Stadien und wird zusammen mit dem Kot ausgeschieden. Ist er außerhalb eines Wirts, kann er sich zu einem infektiösen Erreger entwickeln. Tritt die Katze oder der Mensch mit infiziertem Kot in Kontakt, kann eine Ansteckung stattfinden. Aber auch durch den Verzehr von infiziertem, rohem Schweinefleisch oder durch infizierte Vögel kann der Parasit übertragen werden.
Erfolgt eine Ansteckung des Katzenbabys durch die Mutter und verläuft die Erkrankung schwer, weil das Immunsystem nicht genügend Abwehrkräfte mobilisiert, ist die Toxoplasmose lebensgefährlich.
Symptome
Grundsätzlich verläuft die Toxoplasmose bei der Katze ohne Symptome. In wenigen Fällen kommt es zu Durchfall. Wenn der Verzehr von infiziertem Fleisch für die Toxoplasmose verantwortlich ist, können geschwollene Lymphknoten oder Fieber auftreten.
Wenn Atemnot, Fieber, Husten, Durchfall, allgemeine Schwäche, Entzündungen des Auges, Leber- oder Herzmuskel-Entzündungen sowie Gelbsucht auftreten, ist die Katze meist noch besonders jung oder ihr Immunsystem geschwächt.
Bei älteren Katzen kann die Toxoplasmose chronisch verlaufen, was zu Magen-Darm-Störungen und Störungen des Zentralen Nervensystems führen kann.
Diagnose
Mithilfe eines Antikörpertests kann der Arzt die Toxoplasmose bei der Katze feststellen. Dabei muss eine Blutuntersuchung vorgenommen werden. In der Regel wiederholt der Arzt diese Titer-Bestimmung mehrmals hintereinander, um die Diagnose zu sichern. Außerdem kann der Arzt den Erreger anhand einer Kotuntersuchung oder einer Gewebeprobe feststellen.
Behandlung
Da keine Symptome auftreten, ist eine Behandlung der Toxoplasmose bei der Katze durch den Tierarzt nicht möglich. Wenn doch Symptome auftreten sollten, kann der Arzt diese mit Antibiotika behandeln.
Wann zum Tierarzt?
In den meisten Fällen bleibt die Toxoplasmose bei der Katze unbemerkt. Machen sich Symptome wie Husten, Fieber, Durchfall und allgemeines Unwohlsein bemerkbar, sollte man einen Tierarzt aufsuchen.
Prognose
Ist die Katze gesund und ausgewachsen, ist die Prognose bei Toxoplasmose bei der Katze im Regelfall gut. Ist der Parasitenbefall zu Ende, gilt die Katze als immun gegen Toxoplasma gondii. In ganz wenigen Fällen kann eine Immunschwäche oder ein weiterer Kontakt mit dem Erreger zu einem erneuten Ausbruch der Toxoplasmose führen.
Vorbeugung
Es sollte zur Vorbeugung gegen Toxoplasmose bei der Katze kein rohes, insbesondere kein rohes Schweinefleisch, verfüttert werden. Nach drei Tagen wandelt sich der Parasit im Kot der infizierten Katze zu einem infektiösen Erreger um. Der Tierhalter sollte deshalb das Katzenklo täglich sauber machen.
Der Erreger kann bis zu zwei Jahre außerhalb eines Wirtes überleben. Deshalb sollte auch der Mensch darauf achten, sich nach dem Graben im Garten oder dem Spielen im Sandkasten gründlich die Hände zu reinigen.
Schwangere Frauen sollten deshalb auch nicht selbst das Katzenklo reinigen, da in dieser Phase die Toxoplasmose für die Mutter selbst und das Ungeborene gefährlich ist. Es kann zu Früh- oder Totgeburten kommen.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
H. Einwächter-LangerID: 5095Gespräche: 705.00Bewertungen: 30
Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat
Tel: 2.01€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Nach oben scrollenGespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Gespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
M. RaeckID: 5142Gespräche: 75.00Bewertungen: 5
Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.
Tel: 1.63€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:58:562017-03-19 17:00:52Psychogene Leckalopezie bei der Katze
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:54:162017-03-19 17:00:46Scheinträchtigkeit (Pseudogravidität) bei der Katze
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:47:532017-03-19 17:00:35Schilddrüsen-Überfunktion (Hyperthyreose) bei der Katze
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:42:342017-03-19 17:00:26Thiamin-Mangel-Syndrom bei der Katze
Online Beratung
Rezepte
-
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Deine Einstellung zu unseren CookiesUm Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Notwendige, funktionale CookiesDiese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Google Analytics CookiesDie Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Andere externe DiensteWir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
DatenschutzerklärungAlle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei VistanoNachrichtenleiste öffnenAnmeldenSolltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:. -
-
-