• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche
  • Tierkrankheit

Haarausfall (Alopezie) bei der Katze

Definition

Meist tritt Haarausfall (Alopezie) bei der Katze auf, wenn die Jahreszeiten wechseln, also vorrangig im Herbst und Frühjahr. Hierunter ist zunächst keine Krankheit zu verstehen, denn es handelt sich um den normalen Vorgang der Natur, um die Dichte des Fells zu regulieren und kaputte Haare zu ersetzen. Im Winter soll ein dickes Fell vor Kälte schützen, im Frühjahr wird dieses dann ausgedünnt. Ein krankhafter Haarausfall ist erst vorliegend, wenn die Katze mehr Haare verliert, als ihr neue nachwachsen und so sogar kahle Stellen entstehen. Werden solche bei der Katze entdeckt, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden, denn hinter Haarausfall können verschiedene andere Erkrankungen als Ursache stecken.

Ursache

Ist ein natürlicher Wechsel des Fellkleides als Ursache für den vermehrten Haarausfall bei der Katze ausgeschlossen, kommen verschiedene anderen Krankheiten als Ursache in Betracht. Dazu gehört unter anderem der Parasitenbefall mit beispielsweise Flöhen oder Milben, aber auch ein Pilzbefall kann ursächlich für den Haarausfall sein. Ebenso können sich Allergien, Verletzungen und Entzündungen negativ auf das Fell der Katze auswirken. Dasselbe gilt für Fieber und andere Infektionen, sowie Mangelerscheinungen oder Hormon- und Stoffwechselstörungen. Tritt der Haarausfall kurz nach der Verabreichung eines neuen Medikaments auf, kann es sich außerdem um eine Nebenwirkung oder ein Zeichen einer Unverträglichkeit handeln. Auch eine Autoimmunerkrankung der Katze ist möglich, ebenso können psychische Ursachen der Auslöser sein. Hierzu gehören allgemeiner Stress, Nervosität, Frustration und Langeweile, die die Katze zu übermäßigem Lecken verleiten. Sehr selten sind Tumoren die Ursache für Haarausfall bei älteren Katzen.

Symptome

Wie die Bezeichnung der Krankheit Haarausfall bei der Katze schon verrät, leidet die Katze unter krankhaftem Haarausfall, wenn sie mehr Haare verliert als üblich. Jedoch kann Haarausfall auch ein Symptom einer anderen Erkrankung der Katze sein. Krankhaft ist der Haarausfall, wenn sich ganze Haar-Büschel ablösen und an allen Orten herumliegen, an denen die Katze sich für gewöhnlich aufhält. Auch nimmt die Katze beim Putzen die losen Haare mit der Zunge auf, was bei ihr zu Übelkeit und einer verstärkten Produktion von Haarballen, den sogenannten Trichobezoaren, führt. An der Katze selbst kann ein stark ausgedünntes Fell wahrgenommen werden, das sogar kahle Stellen enthalten kann. Letzteres deutet auf eine Pilzinfektion, Wunden, Entzündungen oder psychisch bedingtes Lecken als Ursache des Haarausfalls bei der Katze hin.

Diagnose

Haarausfall bei der Katze kann durch Laien bereits anhand des dünnen Fells und vieler loser Haarbüschel diagnostiziert werden. Bestätigt wird diese Vermutung, wenn beim Kämmen mehr Haare als gewöhnlich im Kamm hängen bleiben. Dennoch sollte der Tierarzt aufgesucht werden, der Haut und Fell der Katze genauer untersuchen kann, um so Entzündungen oder Verletzungen zu entdecken, die dem nichtgeschulten Auge entgangen sind. Außerdem wird er darauf achten, wie sich die kahlen Stellen darstellen. Unter anderem ist dabei von Bedeutung, ob nur einzelne Bereiche betroffen sind und ob sie symmetrisch auftreten. Daneben wird der Tierarzt die Katze auf einen möglichen Parasitenbefall hin untersuchen. Kann er so keine endgültige Diagnose stellen, wird er der Katze Haarproben entnehmen, die Aufschluss über den Zustand und das Alter der ausgefallenen Haare geben. Zum Beispiel kann eine Verformung dieser Haare auf übermäßiges Lecken hindeuten. Verfestigt sich so die Vermutung auf eine bestimmte Erkrankung als Ursache für den Haarausfall, kann der Tierarzt spezifischere Tests durchführen und so eine endgültige Diagnose stellen.

Behandlung

Wie bereits erwähnt, kann Haarausfall bei der Katze viele verschiedene Ursachen haben und ebenso viele Behandlungsmethoden gibt es. Ist ein natürlicher Fellwechsel die Ursache, ist überhaupt keine Behandlung notwendig, die Katze kann lediglich durch regelmäßiges Kämmen unterstützt werden. Ist Stress die Ursache für den Haarausfall, sollte ein möglichst gutes Umfeld geschaffen werden, in manchen Fällen sind auch vom Tierarzt verschriebene Medikamente wie Beruhigungsmittel oder Antidepressiva hilfreich. Ist jedoch ein Medikament Auslöser für den Haarausfall bei der Katze, sollte mit dem Tierarzt nach alternativen Medikamenten Ausschau gehalten werden. Bei Entzündungen oder Allergien kann eine Behandlung mit Kortison den Haarausfall bekämpfen.

Wann zum Tierarzt?

Ist eine natürliche Ursache für den Haarausfall bei der Katze unwahrscheinlich, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Dieser kann Aufschluss darüber geben, ob der Haarausfall vielleicht lediglich das Symptom einer anderen Krankheit ist, die eine Behandlung erfordert.

Prognose

Eine Prognose kann für Haarausfall bei der Katze nicht allgemein gestellt werden, denn diese richtet sich nach der ursächlichen Krankheit. In den meisten Fällen ist sie jedoch gut, der Haarausfall ist häufig nur vorübergehend und das Fell wächst in der Regel nach erfolgreicher Behandlung wieder nach. Es kann jedoch vorkommen, dass einige Stellen zum Beispiel aufgrund einer Narbe dauerhaft kahl bleiben, dies beeinträchtigt die Katze aber in der Regel nicht.

Vorbeugung

Haarausfall bei der Katze vorzubeugen ist schwierig, da er neben natürlichen Ursachen auch durch eine Vielzahl verschiedener Krankheiten ausgelöst wird. Generell kann gesagt werden, dass eine gesunde Ernährung Krankheiten vorbeugt und das Risiko für Haarausfall senken kann. Ist Stress die Ursache für den Haarausfall, ist es möglich, diesen mit der Hilfe von Tierarzt oder Verhaltenstherapeuten zu bekämpfen und der Katze ein angenehmes Umfeld zu schaffen. Das gleiche gilt, wenn Allergien als Auslöser festgestellt wurden. Der Halter sollte dann versuchen, die Allergene möglichst nicht in die Nähe der Katze gelangen zu lassen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)

Online Beratung zum Thema

Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben

  • Tierheilpraktiker / Osteopathen H. Einwächter-Langer
    H. Einwächter-LangerID: 5095
    Gespräche: 70
    5.00
    Bewertungen: 30

    Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat


    Tel: 2.01€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Platzhalter
    M. GemüthID: 6548
    Gespräche: 0
    0
    Bewertungen: 0

    * Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *

    Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierpsychologen / Tierverhaltensberater P. Marzy
    P. MarzyID: 5086
    Gespräche: 89
    5.00
    Bewertungen: 29

    In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!


    Tel: 1.61€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierheilpraktiker / Osteopathen S. Wiese
    S. WieseID: 5132
    Gespräche: 2
    5.00
    Bewertungen: 2

    Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierpsychologen / Tierverhaltensberater M. Raeck
    M. RaeckID: 5142
    Gespräche: 7
    5.00
    Bewertungen: 5

    Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.


    Tel: 1.63€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
PreviousNext

Diese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.

Andere Tierkrankheiten

Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten

Tierkrankheit

Psychogene Leckalopezie bei der Katze

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:58:562017-03-19 17:00:52Psychogene Leckalopezie bei der Katze
Tierkrankheit

Scheinträchtigkeit (Pseudogravidität) bei der Katze

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:54:162017-03-19 17:00:46Scheinträchtigkeit (Pseudogravidität) bei der Katze
Tierkrankheit

Schilddrüsen-Überfunktion (Hyperthyreose) bei der Katze

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:47:532017-03-19 17:00:35Schilddrüsen-Überfunktion (Hyperthyreose) bei der Katze
Tierkrankheit

Thiamin-Mangel-Syndrom bei der Katze

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:42:342017-03-19 17:00:26Thiamin-Mangel-Syndrom bei der Katze

Beraterempfehlung

Es wurden keine Berater gefunden.

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.