Futtermittel-Allergie bei der Katze
Definition
Liegt eine Futtermittel-Allergie bei der Katze vor, reagiert sie allergisch auf das ihr verabreichte Futter. Das bedeutet, dass das Immunsystem überreagiert und unterschiedliche Symptome, wie etwa Durchfall oder Hautentzündungen, hervorruft. Diese sind manchmal heftig und manchmal weniger schlimm.
Die Futtermittel-Allergie tritt in der Regel plötzlich und ohne erkennbaren Grund auf. Auch wenn die Katze das Futter schon eine ganze Weile gefüttert bekommt, können plötzlich Symptome einer Allergie auftreten. Die Allergie ist nicht mit der Futtermittel-Unverträglichkeit zu verwechseln. Diese hat ihren Ursprung nicht in der Überreaktion des Immunsystems.
Ursache
Im Fall einer Futtermittel-Allergie bei der Katze sind meist Proteine, also Eiweiße, manchmal auch Verdickungsmittel oder Konservierungsstoffe im Futter verantwortlich für die Überreaktion des Immunsystems. Der Körper bildet in dem Fall Antikörper, obwohl es im Futter nichts zu bekämpfen gibt.
Symptome
Die häufigsten Symptome einer Futtermittel-Allergie bei der Katze sind Magen-Darm-Beschwerden sowie Hautreaktionen. Es kommt zu Erbrechen und Durchfall sowie schmerzhaften Hautentzündungen am äußeren Ohr, zu Gewichtsverlust oder Wasseransammlungen im Gewebe, auch Ödem genannt. Die juckenden Hautstellen werden von der Katze meist wund geleckt. Möglich sind auch Hautgeschwüre. Alles sind Symptome, die einzeln oder zusammen auftreten können.
Diagnose
Der Arzt schließt zuerst aus, dass es sich um eine Infektion handelt und verordnet dann eine Ausschluss- bzw. Eliminationsdiät um die Futtermittel-Allergie bei der Katze sicher diagnostizieren zu können. Hierbei soll dem Tier kein Rindfleisch sondern Hühnerfleisch als Eiweißquelle verabreicht werden. Diese Diät sollte über mehrere Wochen durchgehalten werden. Wenn die Symptome weniger werden, folgt die Provokationsdiät und die Katze bekommt ihr altes Futter gefüttert. Wenn sie darauf mit Symptomen reagiert, deutet dies auf eine Futtermittel-Allergie hin.
Behandlung
Die Futtermittel-Allergie bei der Katze an sich kann nicht geheilt werden. Wichtig ist, dass das unverträgliche Futter nicht mehr gefüttert wird. In Fertigfutter kommen schließlich sehr viele Allergieauslöser in Frage.
Während der Provokationsdiät werden nach und nach unterschiedliche Inhaltsstoffe bei der Fütterung weggelassen, um sie danach provokativ und bewusst wieder zu füttern. So kann herausgefunden werde, welcher Inhaltsstoff genau für die allergische Reaktion verantwortlich ist.
Diese Prozedur ist für die Katze sehr anstrengend und langwierig. Zusätzlich kann der Halter auf spezielles Diätfutter zurückgreifen. Wenn auch hier eine Unverträglichkeit besteht, bleibt nur noch die Möglichkeit, das Futter selbst zuzubereiten. Der Arzt behandelt die begleitenden Hautprobleme und den Juckreiz meist mit Glukokortikoiden, wie z.B. Kortison.
Wann zum Tierarzt?
Wenn die Symptome der Futtermittel-Allergie bei der Katze heftig sind, wie etwa das Eintreten regelmäßigen Durchfalls, sichtbare Hautveränderungen entstehen oder kahle Stellen im Fell zu erkennen sind, sollte man einen Tierarzt aufsuchen. Dieser wird dann Gewissheit darüber erlangen, ob die Ursache der Symptome eine Futtermittel-Allergie ist.
Prognose
Die Symptome einer Futtermittel-Allergie bei der Katze können komplett verheilen, wenn der Tierbesitzer genau weiß, welche Inhaltsstoffe bei der Fütterung vermieden werden müssen. Diese Stoffe müssen dann für den Rest des Katzenlebens vermieden werden, da sonst Rückfälle provoziert werden.
Vorbeugung
Da eine Futtermittel-Allergie bei der Katze in der Regel unwillkürlich auftritt ist ein Vermeiden beim ersten Mal nicht möglich. Es hilft aber bei der Fütterung auf hochwertige Kost zu achten.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
H. Einwächter-LangerID: 5095Gespräche: 705.00Bewertungen: 30
Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat
Tel: 2.01€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Nach oben scrollenGespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Gespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
M. RaeckID: 5142Gespräche: 75.00Bewertungen: 5
Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.
Tel: 1.63€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:58:562017-03-19 17:00:52Psychogene Leckalopezie bei der Katze
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:54:162017-03-19 17:00:46Scheinträchtigkeit (Pseudogravidität) bei der Katze
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:47:532017-03-19 17:00:35Schilddrüsen-Überfunktion (Hyperthyreose) bei der Katze
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-14 15:42:342017-03-19 17:00:26Thiamin-Mangel-Syndrom bei der Katze
Online Beratung
Rezepte
-
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Deine Einstellung zu unseren CookiesUm Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Notwendige, funktionale CookiesDiese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Google Analytics CookiesDie Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Andere externe DiensteWir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
DatenschutzerklärungAlle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei VistanoNachrichtenleiste öffnenAnmeldenSolltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:. -
-
-