Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund
Definition
Als Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund wird eine Vergrößerung der Nickhautdrüse bezeichnet. Neben dem oberen und unteren Augenlid besitzen Hunde ein drittes Augenlid. Es wird hier von der Nickhaut gesprochen. Die Nickhaut befindet sich im inneren Augenwinkel und wird dort von einem Knorpel gestützt. Außerdem liegt eine Tränendrüse in diesem dritten Augenlid (Nickhautdrüse). Die Vergrößerung bei einem Nickhautdrüsen-Vorfall ragt über den Rand des dritten Augenlids heraus. Andere Begriffe für die Erkrankung sind auch Nickhautdrüsen-Hypertrophie, Nickhautdrüsen-Hyperplasie oder Cherry Eye. Bei einem Nickhautdrüsen-Vorfall ist im inneren Augenwinkel des Hundes ein rötliches Gebilde, das in das Auge hinein ragt, erkennbar. Nach einer gewissen Zeit kommt es zur Rötung und Entzündung der Drüse und der Bindehaut. Wenn der Nickhautdrüsen-Vorfall länger andauert, wird zu wenig Tränenflüssigkeit durch das Auge des Hundes produziert, woraus sich ein chronisch trockenes Auge (Keratoconjunctivitis sicca) entwickeln kann. Was den Nickhautdrüsen-Vorfall verursacht, ist weitestgehend unbekannt. Es wird allerdings angenommen, dass die Erkrankung bei kurznasigen Hunderassen genetisch bedingt ist.
Ursache
Bis heute sind die Ursachen für einen Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund größtenteils unerforscht. Die Hunde, die an einem Nickhautdrüsen-Vorfall leiden, sind in den meisten Fällen unter zwei Jahren alt. Häufig betroffene Hunderassen sind der Beagle, der Amerikanische Cockerspaniel, die Englische Bulldogge und der Lhasa Apso. Ein trockenes Auge oder ein Augentumor ist meistens bei älteren Tieren die Grundursache für ein Cherry Eye.
Symptome
Bei einem Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund ist ein rötliches Gebilde im inneren Auge des Vierbeiners zu sehen. Dieses Gebilde ragt über den Rand der Nickhaut und kann weit in das Auge hineinreichen. Symptomatisch ist außerdem eine Rötung der Bindehäute, der Lider und der Nickhautdrüse. Der Hund kann bei einem Cherry Eye nur eingeschränkt sehen, zumal das Auge tränt, woraufhin der Hund es zusammen kneift. Manchmal juckt er sich auch am Auge. Hält der Nickhautdrüsen-Vorfall längere Zeit an, kann eine verminderte Produktion von Tränenflüssigkeit die Folge sein, sodass das Auge austrocknet.
Diagnose
Einen Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund kann der Tierarzt anhand der typischen Symptome diagnostizieren. Für den Ausschluss von Augenentzündungen oder eines trockenen Auges wird eine Augenuntersuchung durchgeführt. Außerdem wird vor allem bei älteren Tieren überprüft, ob eventuell ein Augentumor der Auslöser für das Cherry Eye ist.
Behandlung
In der Regel muss ein Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund operiert werden, da eine reine Behandlung mit Medikamenten nicht ausreicht. Bei der Operation werden zwei kleine Schnitte gesetzt. Anschließend wird die Nickhautdrüse wieder in ihre Ausgangslage gebracht und eingenäht. Der Tierarzt verwendet hierfür resorbierbares Nahtmaterial, welches sich von alleine wieder auflöst, sodass kein Fäden ziehen notwendig ist. Für die Nachbehandlung werden antibiotikahaltige Augensalben verschrieben. Zudem ist während der Heilungsphase oft ein Halskragen empfehlenswert. So wird verhindert, dass sich der Hund im Auge kratzt und selbst verletzen kann. Die Nickhautdrüse sollte bei einem Nickhautdrüsen-Vorfall nicht komplett entfernt werden, da diese für einen Teil der Tränenproduktion zuständig ist.
Wann zum Tierarzt?
Sobald der Tierhalter ein rotes Gebilde im inneren Augenwinkel des Hundes bemerkt, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden, da der Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund zu einer schlechteren Sicht führt und eine Bindehautentzündung entstehen kann. Zudem kann das Auge austrocknen. Daher sollte bei einem Nickhautdrüsen-Vorfall schnell mit der entsprechenden Behandlung begonnen werden. So kann eine chronische Augenentzündung verhindert werden.
Prognose
Wenn der Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund moderat oder leicht ist, ist die Prognose günstig. Handelt es sich um einen starken Vorfall, kann auch nach einer Operation erneut ein Cherry Eye entstehen, welches wieder operiert werden muss. Bei einem einseitigen Nickhautdrüsen-Vorfall kann es auch zu einer Veränderung der Nickhautdrüse des anderen Auges kommen. Die Folge eines Cherry Eyes kann eine Austrocknung des Auges sein. Bei ca. 14 Prozent der Fälle kann dies auch nach der Operation geschehen. Da 50 Prozent der notwendigen Tränenflüssigkeit durch die Nickhautdrüse produziert wird, sollte diese, um die Wahrscheinlichkeit eines trockenen Auges zu erheblich zu reduzieren, nicht komplett entfernt werden.
Vorbeugung
Die Vorbeugung gegen einen Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund ist durch den Tierhalter nicht möglich. Einige Hunderassen sind häufiger von einem Cherry Eye betroffen als andere. Obwohl es wissenschaftlich bisher nicht bewiesen werden konnte, wird angenommen, dass die Erkrankung genetisch bedingt ist.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Gespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Nach oben scrollenGespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
M. RaeckID: 5142Gespräche: 75.00Bewertungen: 5
Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.
Tel: 1.63€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
J. KadhumID: 5428Gespräche: 415.00Bewertungen: 15
Empathisch nehme ich Ihr Tier wahr… Kommunikation und Naturheilkunde… Jenseitskontakte und energetisch-geistige Hilfe…
Tel: 1.81€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.72€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:28:152017-03-19 15:57:52Allergische Hautentzündung beim Hund
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:00:392017-03-19 15:57:42Ansteckende Leberentzündung beim Hund
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:24:242017-03-19 15:57:33Arthritis beim Hund
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:17:202017-03-19 15:57:24Arthrose beim Hund
Online Beratung
Rezepte
-
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Deine Einstellung zu unseren CookiesUm Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Notwendige, funktionale CookiesDiese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Google Analytics CookiesDie Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Andere externe DiensteWir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
DatenschutzerklärungAlle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei VistanoNachrichtenleiste öffnenAnmeldenSolltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:. -
-
-