• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche
  • Tierkrankheit

Leishmaniose beim Hund

Definition

Bei der Leishmaniose beim Hund handelt es sich um eine Infektionskrankheit. Die Erreger (Leishmanien) werden von Sandmücken beziehungsweise Schmetterlingsmücken verbreitet, welche hauptsächlich in wärmeren Klimazonen (südlich des 45. Breitengrads) zu finden sind. Nicht gerade selten wird die Leishmaniose dabei aber ins Ausland verschleppt. Dies geschieht durch Urlaube mit dem Hund oder Tierschutz-Organisationen, die Hunde aus anderen Ländern nach Deutschland bringen. Bei der Leishmaniose liegt eine Zoonose vor, d.h. es kann eine Übertragung der Krankheit von infizierten Hunden auf den Menschen erfolgen.

Ursache

Die Leishmaniose beim Hund wird durch eine Infektion mit verschiedenen Arten von Leishmanien (einzellige Blutparasiten) ausgelöst. Die Übertragung der Parasiten erfolgt durch blutsaugende Sandmücken bzw. Schmetterlingsmücken mittels eines Stichs auf den Hund. Anschließend kommt es zur Einnistung in bestimmte Gewebszellen, den Makrophagen (Fresszellen). In vielen Fällen geschieht der Ausbruch der Krankheit erst Monate oder sogar Jahre nach dem Mückenstich. Eine Übertragung der Leishmaniose ist auch über Bluttransfusionen möglich. Wenn Tiere und Menschen mit Hautverletzungen in Kontakt mit erregerhaltigen Sekreten von Geschwülsten oder Fisteln kranker Hunde kommen, können sie sich ebenfalls infizieren. Allerdings stecken sich Hunde vorwiegend über die Sandmücke mit der Leishmaniose an. Auch in Deutschland wurde die Krankheit bereits nachgewiesen. Eine größere Anzahl an Hunden mit Leishmaniose ist aber natürlich in den Risikogebieten zu finden.

Symptome

Zunächst treten im Verlauf der Leishmaniose beim Hund schubweise uncharakteristische Symptome auf. Dazu gehören Abgeschlagenheit, Fieberschübe, Durchfall und Gewichtsverlust. Weitere Symptome, wie geschwollene Lymphknoten, schmerzempfindlicher Bauch, Haarausfall, nicht juckende, schuppige Hautausschläge auf dem Nasenrücken, an den Ohrspitzen und rund um die Augen des Hundes können hinzukommen. Der Ausschlag kann sich auch auf den ganzen Hund ausbreiten. Auch Nasenbluten, blutiger Kot und übermäßig starker Krallenwuchs sind nicht ungewöhnlich. Die Inkubationszeit kann zwei Monate bis mehrere Jahre betragen. In Gebieten, in denen sich häufig Hunde mit Leishmaniose anstecken, haben infizierte Hunde oft keine Symptome, da sie bereits Antikörper gegen die Krankheit gebildet haben.

Diagnose

Beim Verdacht auf Leishmaniose beim Hund wird der Tierarzt den Tierhalter zunächst danach befragen, ob der Vierbeiner eine Zeit im Ausland, vor allem in südlichen Urlaubsländern, verbracht hat. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung. Hierbei überprüft der Tierarzt die Beschaffenheit der Haut, der Haare und der Lymphknoten des Hundes. Gewissheit bringen allerdings erst Laboruntersuchungen, wofür Blut und Gewebe des Hundes entnommen wird. Ein direkter Erreger-Nachweis ist ebenfalls sinnvoll. Die Leishmanien werden dazu unter dem Mikroskop sichtbar und somit eine Identifikation möglich gemacht.

Behandlung

Die Behandlung der Leishmaniose beim Hund erfolgt mit speziellen Medikamenten (z.B. Allopurinol), welche für eine Linderung der Symptome sorgen. Oft muss der Hund, der an der Leishmaniose erkrankt ist, lebenslang behandelt werden. Bei der Einnahme der Medikamente über einen längeren Zeitraum können Nebenwirkungen, wie ein Harnstein-Leiden, auftreten. Daher ist während der Behandlung eine proteinarme Diät erforderlich.

Wann zum Tierarzt?

Wenn erste Symptome einer Leishmaniose beim Hund auftreten, muss dringend ein Tierarzt aufgesucht werden. Ohne Behandlung kann der Hund an der Leishmaniose sterben. Zudem ist eine Ansteckung anderer Tiere, aber auch von Menschen möglich. Zwar ist die Ansteckungsgefahr von Leishmaniose über Hautwunden gering, sie sollte aber auch nicht unterschätzt werden. Kleinkinder unter zwei Jahren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem, wie z.B. HIV-infizierte Menschen oder Chemotherapie-Patienten, sind besonders gefährdet.

Prognose

Eine vollständige Heilung der Leishmaniose beim Hund ist selten möglich. Auch nach einer erfolgreichen Behandlung kann es zu einem Rückfall kommen. Es ist wichtig, die Leishmaniose zu behandeln. 90 Prozent der infizierten Hunde, die keine therapeutischen Maßnahmen erhalten, sterben innerhalb der ersten zwölf Monate. Oft ist der Tod die Folge eines Nierenversagens (Niereninsuffizienz).

Vorbeugung

In Risikogebieten sollten die Tierhalter ihren Haustieren spezielle Halsbänder (z.B. mit Deltamethrin getränkt) zur Abwehr von Mücken anlegen, um eine Infektion mit Leishmaniose beim Hund zu vermeiden. Eine Behandlung mit Präparaten, die auf die Haut geträufelt werden (Spot-On-Präparate), funktioniert ebenfalls. Die Abwehr-Halsbänder und Spot-On-Präparate sind beim Tierarzt erhältlich. Zudem sollten die Hunde früh morgens und abends nicht aus dem Haus gelassen werden, da zu dieser Zeit die Mücken besondere Aktivität zeigen. Die beste Vorbeugung ist natürlich, den Hund bei Reisen in Risikogebiete zu Hause zu lassen. Auch ist es ratsam, Hunde aus Risikogebieten nicht mit nach Deutschland zu nehmen. In Deutschland kann der Hund bisher nicht gegen Leishmaniose geimpft werden. Allerdings soll eine Impfung schon bald in einigen Mittelmeerländern angeboten werden.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 3,00 von 5)

Online Beratung zum Thema

Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben

  • Tierheilpraktiker / Osteopathen H. Einwächter-Langer
    H. Einwächter-LangerID: 5095
    Gespräche: 70
    5.00
    Bewertungen: 30

    Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat


    Tel: 2.01€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Platzhalter
    M. GemüthID: 6548
    Gespräche: 0
    0
    Bewertungen: 0

    * Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *

    Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierpsychologen / Tierverhaltensberater P. Marzy
    P. MarzyID: 5086
    Gespräche: 89
    5.00
    Bewertungen: 29

    In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!


    Tel: 1.61€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierheilpraktiker / Osteopathen S. Wiese
    S. WieseID: 5132
    Gespräche: 2
    5.00
    Bewertungen: 2

    Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierpsychologen / Tierverhaltensberater M. Raeck
    M. RaeckID: 5142
    Gespräche: 7
    5.00
    Bewertungen: 5

    Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.


    Tel: 1.63€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
PreviousNext

Diese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.

Andere Tierkrankheiten

Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten

Tierkrankheit

Allergische Hautentzündung beim Hund

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:28:152017-03-19 15:57:52Allergische Hautentzündung beim Hund
Tierkrankheit

Ansteckende Leberentzündung beim Hund

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:00:392017-03-19 15:57:42Ansteckende Leberentzündung beim Hund
Tierkrankheit

Arthritis beim Hund

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:24:242017-03-19 15:57:33Arthritis beim Hund
Tierkrankheit

Arthrose beim Hund

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:17:202017-03-19 15:57:24Arthrose beim Hund

Beraterempfehlung

  • Tierheilpraktiker / Osteopathen H. Einwächter-Langer
    H. Einwächter-LangerID: 5095
    Gespräche: 70
    5.00
    Bewertungen: 30

    Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat


    Tel: 2.01€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.