Herzklappen-Erkrankungen beim Hund
Definition
Im Rahmen der Herzkrankheiten treten am häufigsten Herzklappen-Erkrankungen beim Hund auf. In den meisten Fällen liegen erworbene Veränderungen der Herzklappen vor, denn nur selten sind die Herzklappen-Erkrankungen angeboren. Insgesamt gibt es vier Herzklappen, wobei zwei der Herzklappen zwischen den beiden Vorhöfen (Atrien) und den beiden Herzklammern (Ventrikel) zu finden sind. Sie werden daher auch Atrio-Ventrikular-Klappen (kurz: AV-Klappen) genannt. Zwischen linkem Vorhof und linker Kammer liegt die Mitralklappe. Die Trikuspidalklappe befindet sich zwischen rechtem Vorhof und rechter Kammer. Diese haben zum einen die Ventilfunktion inne, außerdem verhindern sie bei einem gesunden Herzen das Zurückströmen des Blutes in die falsche Richtung. Die anderen zwei Herzklappen sind am Eingang zum rechten Vorhof (Pulmonalklappe) und am Übergang von linker Herzkammer zur Hauptschlagader (Aortenklappe) zu finden. Zu den am häufigsten auftretenden erworbenen Herzklappen-Erkrankungen beim Hund zählen Veränderungen der Mitralklappe (Endokardiose).
Ursache
Von einer Endokardiose, einer der häufigsten Herzklappen-Erkrankungen beim Hund, ist hauptsächlich die linke AV-Klappe betroffen. Im Bindegewebe der Klappe treten dann Umbauvorgänge auf und es kommt in Folge zu einer Verdickung und Versteifung der Klappe. Außerdem bilden sich an den Rändern der Klappe kleine Knötchen aus. Nach und nach kann die Klappe dann schrumpfen. Durch die Veränderung schließt die Herzklappe nicht mehr dicht, sodass bei jedem Herzschlag Blut von der Kammer zurück in den Vorhof strömt. Was genau die Endokardiose verursacht, ist unbekannt. Durch Bakterien kommt es häufig zu Entzündungen der Herzinnenhaut (Endokarditis), wodurch auch die Herzklappen mit betroffen sind.
Symptome
Leidet die linke Seite des Herzens an einer der Herzklappen-Erkrankungen beim Hund, kommt es zu einem Rückstau des Blutes bis in die Lunge. Flüssigkeit aus den Blutgefäßen gelangt dann ins Lungengewebe, was ein Lungenödem zur Folge hat. Symptome sind häufiges Husten oder eine Bronchitis (Stauungsbronchitis). Wenn die rechte Herzhälfte betroffen ist, kommt es zu einem Rückstau des Blutes bis in den großen Körperkreislauf. Daraufhin sammelt sich Wasser (Ödeme) an Bauch und den Gliedmaßen an. Zu den Symptomen zählen dann eine geringe Belastbarkeit und ein Rückgang der Leistung. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann eine zunehmende Schwächung des Herzens die Folge sein. Anzeichen für eine schlechte Sauerstoffversorgung sind Kreislaufschwäche oder bläuliche Schleimhäute.
Diagnose
Um eine der Herzklappen-Erkrankungen beim Hund korrekt zu diagnostizieren, kommen spezielle Untersuchungen, wie Herzauskultation, EKG, Ultraschall sowie Röntgen von Herz und Lunge zum Einsatz. Im Anschluss kann die Herzklappen-Erkrankung gezielt und individuell behandelt werden. Bei einem gesunden Herzen sind beim Abhören zwei gut voneinander abgesetzte Herztöne zu hören. Andere Geräusche oder ein Rauschen weisen auf eine Erkrankung der Herzklappen hin.
Behandlung
Um Herzklappen-Erkrankungen beim Hund zu behandeln, werden mithilfe von ACE-Hemmern die Blutgefäße erweitert und der Blutdruck gesenkt. Somit werden geschädigte Klappen und die Herzmuskulatur weniger stark belastet. Zudem wird durch den Wirkstoff Pimobendan, der sich in den ACE-Hemmern befindet, die Herzkraft gesteigert. Dieses führt dazu, dass sich der Hund wieder wohler fühlt und dass die Überlebenszeit verlängert wird. Bei der Behandlung kommen außerdem Mittel zur Entwässerung (Diuretika) zum Einsatz, um die Tätigkeit der Nieren zu verstärken und Wasser aus der Lunge ziehen, wodurch die Atmung erleichtert wird. Bei der Fütterung sollte zudem auf die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren geachtet werden, da diese sich positiv auf Herzklappen-Erkrankungen auswirken.
Wann zum Tierarzt?
Sollten Symptome, die auf Herzklappen-Erkrankungen beim Hund hinweisen, auftreten, ist eine Untersuchung durch den Tierarzt ratsam. Außerdem sind auch regelmäßige Routinekontrollen durch den Tierarzt empfehlenswert. So kann ein möglicher Herzklappenfehler frühzeitig erkannt und behandelt werden. Bleibt die Behandlung aus, kann das Herz weiteren Schaden nehmen, wie z.B. krankhafte Herzvergrößerung (Herzdilatation), Muskelschwäche und Rhythmusstörungen. Zudem können aufgrund des Sauerstoffmangels als Folge der gestörten Lungenfunktion neurologische Anfälle (Bewusstseinstrübung, Krämpfe) auftreten. Wenn die Krankheit weiter fortgeschritten ist, bilden sich Ödeme in der Peripherie des Körpers (z.B. an den Gliedmaßen).
Prognose
Werden die Herzklappen-Erkrankungen beim Hund rechtzeitig erkannt, sind diese also noch nicht zu weit fortgeschritten, ist die Prognose gut. Eine Heilung gibt es zwar nicht, aber Hunde mit Herzklappenfehlern können mit richtiger medizinischer Versorgung und einer guten Lebensqualität ein gutes und langes Leben führen.
Vorbeugung
Für ein gesundes Herz, frei von Herzklappen-Erkrankungen beim Hund, sind eine gute Fütterung und viel Bewegung besonders wichtig. Zudem sollte auf eine regelmäßige Zahnpflege, insbesondere Zahnsteinentfernung, geachtet werden, da Zahnkeime die Herzklappen angreifen können.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
K. GreifendorfID: 6439Gespräche: 120Bewertungen: 0Du bist auf der Suche nach jemandem, der dein Tier wortlos versteht? Ich bin da.
Mit der Tierkommunikation stelle ich durch einen Kanal die Herzverbindung zum ...
Tel: 1.70€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
H. Einwächter-LangerID: 5095Gespräche: 705.00Bewertungen: 30
Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat
Tel: 2.01€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Gespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Gespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:28:152017-03-19 15:57:52Allergische Hautentzündung beim Hund
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:00:392017-03-19 15:57:42Ansteckende Leberentzündung beim Hund
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:24:242017-03-19 15:57:33Arthritis beim Hund
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:17:202017-03-19 15:57:24Arthrose beim Hund
-
-
-
-