• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche
  • Tierkrankheit

Hängelid (Ektropium) beim Hund

Definition

Ein nach außen gedrehter Lidrand des tierischen Augenlids wird auch als Hängelid (Ektropium) beim Hund bezeichnet. Der Begriff darf nicht mit dem “echten” Hängelid (Ptosis) verwechselt werden, bei dem das obere Augenlid über das Auge herabhängt, sodass der Hund schlechter sehen kann. Das Ektropium gehört zu den Lidfehlstellungen, zu denen alle Formen der Augenlider, die einen Lidfehlschluss aufweisen, zählen. Bei geschlossenen Augen liegen die Augenlider also nicht genau aneinander an. In den meisten Fällen hat nur das untere Augenlid ein Ektropium. Die Ursache bestimmt, ob nur ein Auge oder beide Augen betroffen sind.

Ursache

Es existieren unterschiedliche Ursachen für ein Hängelid beim Hund. Von einem Ektropium sind häufig folgende Hunderassen betroffen: Mastino Napoletano, Deutsche Dogge, Mastiff, Bassets, Spaniels und Neufundländer sowie Rassen mit kurzem Kopf (brachyzephale Hunderassen), wie z.B. Boxer und Mops. Bei diesen Hunderassen liegt oft ein angeborenes Hängelid vor. Eine weitere Ursache für ein Ektropium kann auch eine vorangegangene Augenverletzung sein, bspw. wenn der Narbenzug eine Verkürzung des Augenlids zur Folge hat, was wiederum dafür sorgt, dass sich das Augenlid nach außen dreht. Dieses ist auch nach einer Ektropium-Operation möglich, wenn zu viel Lidrandgewebe entfernt wurde. Neubildungen, wie z.B. Tumore und Abszesse, die sich am Lidrand festgesetzt haben, können ebenfalls ein Hängelid verursachen. Zu den Ursachen für ein Hängelid zählt auch die Lähmung des Gesichtsnervs (Fazialisparese). Die Lähmung führt zu einer Erschlaffung der Gesichtsmuskeln auf einer Gesichtshälfte, unter anderem auch genau die, die den Lidschluss auslöst.

Symptome

Das Hängelid beim Hund ist leicht erkennbar. Der Lidrand des unteren Augenlids liegt nicht glatt an, sodass die weiter innen liegende Bindehaut zu erkennen ist. Die Schutzfunktion durch die Augenlider ist nicht mehr hinreichend erfüllt, sodass die Bindehaut Umwelteinflüssen ausgeliefert ist. Staub sowie Fremdkörper und dementsprechend zahlreiche Bakterien haben es nun leicht einzudringen. Folge eines Ektropiums ist somit häufig eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Augenfluss (Epiphora), der teils wässrig sowie teils schleimig und in manchen Fällen auch eitrig sein kann, ist ein weiteres Anzeichen.

Diagnose

Um zu einer exakten Diagnose für ein Hängelid beim Hund zu gelangen, untersucht der Tierarzt die Stellung der Augenlider. Wenn der Tierarzt feststellt, dass die Kante des betroffenen Augenlids nach außen gewendet ist und somit die Bindehaut freiliegt, handelt es sich mit aller Wahrscheinlichkeit um ein Hängelid. Zudem untersucht der Tierarzt mittels einer Spaltlampe, wie sehr die Bindehaut bereits gereizt ist. Beim Verdacht, dass sich das auswärts gekehrte Augenlid in Folge einer Lähmung entwickelt hat, sollte die Funktion des versorgenden Gesichtsnervs mittels weiterer Tests untersucht werden.

Behandlung

Ein Hängelid beim Hund, was nur leicht ausgeprägt ist, bedarf oft keiner Behandlung. Wenn aber immer wieder Bindehautentzündungen oder Hornhautveränderungen in Folge eines Ektropiums auftreten, ist ein chirurgischer Eingriff ratsam. Bei der Operation wird die Lidstellung korrigiert. Welche Methode zur Straffung des Augenlids verwendet wird, richtet sich nach Schwere und Ausprägung der Veränderung. Wenn bereits Bindehautentzündungen oder Hornhautverletzungen entstanden sind, müssen diese ebenfalls behandelt werden.

Wann zum Tierarzt?

Ein Hängelid beim Hund ist recht leicht zu sehen. Sollte der Tierhalter bemerken, dass die Lider nicht richtig schließen, ist es ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen. Ohne eine Behandlung dringen ungehindert Bakterien in das Auge ein und können eine Bindehautentzündung oder eine Hornhautverletzung verursachen, die in den schlimmsten Fällen eine Beeinträchtigung des Sehvermögens zur Folge haben.

Prognose

Liegt nur ein leicht ausgeprägtes Hängelid beim Hund vor und wird rechtzeitig operiert, ist die Prognose gut. Bereits entstandene Verletzungen der Hornhaut können Narben zur Folge haben. Durch diese Narben wird das Sehvermögen dauerhaft eingeschränkt.

Vorbeugung

Bei vielen Rassen gehört das Hängelid beim Hund zu den typischen Merkmalen. Demnach können betroffene Hunde nicht von der Zucht ausgeschlossen werden. Kommt ein Ektropium bei anderen Rassen vor, ist es ratsam, mit diesen Tieren nicht zu züchten.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 3,67 von 5)

Online Beratung zum Thema

Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben

  • Pause
    Tierkommunikation - Berater: K. Greifendorf
    K. GreifendorfID: 6439
    Gespräche: 12
    0
    Bewertungen: 0

    Du bist auf der Suche nach jemandem, der dein Tier wortlos versteht? Ich bin da.

    Mit der Tierkommunikation stelle ich durch einen Kanal die Herzverbindung zum ...


    Tel: 1.70€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Besetzt/Rückruf
  • Tierheilpraktiker / Osteopathen H. Einwächter-Langer
    H. Einwächter-LangerID: 5095
    Gespräche: 70
    5.00
    Bewertungen: 30

    Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat


    Tel: 2.01€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Platzhalter
    M. GemüthID: 6548
    Gespräche: 0
    0
    Bewertungen: 0

    * Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *

    Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierpsychologen / Tierverhaltensberater P. Marzy
    P. MarzyID: 5086
    Gespräche: 89
    5.00
    Bewertungen: 29

    In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!


    Tel: 1.61€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierheilpraktiker / Osteopathen S. Wiese
    S. WieseID: 5132
    Gespräche: 2
    5.00
    Bewertungen: 2

    Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
PreviousNext

Diese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.

Andere Tierkrankheiten

Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten

Tierkrankheit

Allergische Hautentzündung beim Hund

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:28:152017-03-19 15:57:52Allergische Hautentzündung beim Hund
Tierkrankheit

Ansteckende Leberentzündung beim Hund

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:00:392017-03-19 15:57:42Ansteckende Leberentzündung beim Hund
Tierkrankheit

Arthritis beim Hund

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:24:242017-03-19 15:57:33Arthritis beim Hund
Tierkrankheit

Arthrose beim Hund

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:17:202017-03-19 15:57:24Arthrose beim Hund

Beraterempfehlung

  • Pause
    Tierkommunikation - Berater: K. Greifendorf
    K. GreifendorfID: 6439
    Gespräche: 12
    0
    Bewertungen: 0

    Du bist auf der Suche nach jemandem, der dein Tier wortlos versteht? Ich bin da.

    Mit der Tierkommunikation stelle ich durch einen Kanal die Herzverbindung zum ...


    Tel: 1.70€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Besetzt/Rückruf

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.