Fremdkörper in den Atemwegen beim Hund
Definition
Beim besten Freund des Menschen kommt es gelegentlich vor, dass sich Fremdkörper in den Atemwegen beim Hund festsetzen und diese verschließen. Kleine Fremdkörper gelangen bei Hunden, die gerne Boden und Büsche ganz genau mit ihrer Nase beschnuppern, oft in die Nase oder auch in tiefer liegende Teile der Atemwege. In seltenen Fällen rutschen Futter oder auch Gegenstände statt in die Speiseröhre fälschlicherweise in die Luftröhre.
Ursache
Fremdkörper in den Atemwegen beim Hund können Tannennadeln, Gräser mit feinen Widerhäkchen, Pollen und Grannen, aber auch kleine Steine oder Holzstückchen sein. Die Aufnahme der Fremdkörper erfolgt durch Schnüffeln über die Nase, dabei kommt es gelegentlich vor, dass die Fremdkörper durch Verschlucken in die Luftröhre oder Bronchien gelangen.
Symptome
Symptome für Fremdkörper in den Atemwegen beim Hund sind heftiges Niesen oder Husten, wodurch die Fremdkörper in den meisten Fällen wieder zum Vorschein kommen. Weitere Anzeichen können das ständige Reiben der Schnauze, leeres Schlucken, ein offen stehendes Maul, der Versuch zu erbrechen, pfeifende Töne aus dem Rachen oder Schluckbeschwerden sein. In manchen Fällen bleiben die Fremdkörper, vor allem Grannen oder Gräser, die Widerhaken enthalten, allerdings stecken. Die Folge ist klarer, später auch eitriger Nasenausfluss. Entstehen durch den Fremdkörper Verletzungen der Nasenschleimhaut, kann es zusätzlich zu Nasenbluten kommen. Fremdkörper, die sich hingegen im Bereich des Kehldeckels oder der Luftröhre befinden, verursachen oft einen starken Hustenreflex. Es ist auch möglich, dass der eingeatmete Gegenstand in tiefer liegende Bereiche des Atemtrakts, wie die Bronchien, gelangt. Der Hustenreiz lässt dann meist vorübergehend nach. Anschließend entwickelt sich eine eitrige Bronchitis oder eine Lungenentzündung. Der Tierhalter sollte spätestens dann seinen Hund zu einem Tierarzt bringen.
Diagnose
Ein ausführliches Gespräch mit dem Tierhalter kann dem Arzt bereits Aufschluss geben, ob es sich um Fremdkörper in den Atemwegen beim Hund handelt. Weiterhin können, um den Husten zu stoppen, zwar Antibiotika eingesetzt werden, häufig kommt es jedoch zu einem Rückfall, was ein Anzeichen für einen Fremdkörper in den Atemwegen ist. Röntgenaufnahmen bringen dabei oft kein Ergebnis, da es sich meist um strahlendurchlässige Fremdkörper handelt, die inhaliert wurden. Mit Hilfe von Endoskopien kann eine sichere Diagnose gestellt werden.
Behandlung
Wichtig ist es, den Fremdkörper in den Atemwegen beim Hund zu entfernen, da sonst die Atemwege blockiert werden und es zum Atemstillstand kommen kann. In vielen Fällen kommt der Fremdkörper auf natürlichem Weg, zum Beispiel durch Aushusten, wieder zum Vorschein. Sitzt der Fremdkörper jedoch fest, werden unter Narkose geeignete Zangen oder ein Endoskop zum Entfernen eingesetzt. Sollte der Hund bereits unter Atemnot leiden, muss der Tierhalter sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen beginnen. Dabei sollten die Hinterbeine des Hundes angehoben und gleichzeitig auf die Schulterblätter geklopft werden. Dieses Vorgehen hilft dem Hund effektiv beim Husten. Es ist wichtig, immer beruhigend auf den Vierbeiner einzuwirken. Außerdem muss schnellst möglich ein Tierarzt gerufen werden.
Wann zum Tierarzt?
Sollte es für das Tier selbst nicht möglich sein den Fremdkörper in den Atemwegen beim Hund wieder aushusten bzw. sollte der Husten nicht nachlassen, ist es ratsam, einen Tierarzt zu kontaktieren. Im schlimmsten Fall kann der Fremdkörper in den Atemwegen zu einem Atemstillstand führen. Der Tierarzt kann dann die Diagnose stellen und den Fremdkörper professionell entfernen.
Prognose
In den meisten Fällen ist die Prognose für Fremdkörper in den Atemwegen beim Hund gut. Häufig werden diese einfach wieder ausgehustet. Wenn sich Fremdkörper festsetzen oder in die Bronchien gelangen, muss der Hund behandelt werden, da die Atemwege blockiert werden können oder es zu einer Lungenentzündung kommen kann. Beide Fälle sind sehr gefährlich für den Hund, da es ohne Entfernung des Fremdkörpers tödlich für den Hund enden kann.
Vorbeugung
Es ist schwierig zu verhindern, dass es beim Schnüffeln zu dem ein oder anderen Fremdkörper in den Atemwegen beim Hund kommt. Deshalb sollte nach jedem Spaziergang das Verhalten des Hundes beobachtet werden, ob kurze Zeit später häufiges Husten oder Niesen einsetzt. So kann schnell geschlussfolgert werden, dass sich ein Fremdkörper in den Atemwegen befindet. Sollte der Hund den Fremdkörper nach kurzer Zeit nicht wieder aushusten oder ausniesen, muss ein Tierarzt aufgesucht werden, der den Fremdkörper entfernt.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Gespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Nach oben scrollenGespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
M. RaeckID: 5142Gespräche: 75.00Bewertungen: 5
Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.
Tel: 1.63€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
J. KadhumID: 5428Gespräche: 415.00Bewertungen: 15
Empathisch nehme ich Ihr Tier wahr… Kommunikation und Naturheilkunde… Jenseitskontakte und energetisch-geistige Hilfe…
Tel: 1.81€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.72€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:28:152017-03-19 15:57:52Allergische Hautentzündung beim Hund
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-24 08:00:392017-03-19 15:57:42Ansteckende Leberentzündung beim Hund
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:24:242017-03-19 15:57:33Arthritis beim Hund
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-23 16:17:202017-03-19 15:57:24Arthrose beim Hund
Online Beratung
Rezepte
-
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Deine Einstellung zu unseren CookiesUm Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Notwendige, funktionale CookiesDiese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Google Analytics CookiesDie Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Andere externe DiensteWir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
DatenschutzerklärungAlle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei VistanoNachrichtenleiste öffnenAnmeldenSolltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:. -
-
-