Zahnkrankheiten beim Kaninchen
Definition
Zahnkrankheiten beim Kaninchen kommen des Öfteren vor. Bei Zahnkrankheiten handelt es sich oft um Fehlstellungen oder zu lange Zähne. Das Gebiss des Kaninchens muss stetig pflanzliche Nahrung zerkleinern. Die langen Schneidezähne schneiden dabei das Grünfutter ähnlich wie eine Schere. Die Backenzähne zermahlen die Nahrung.
Durch das Abschleifen der Zahnsubstanz beim Kauen, wachsen die Zähne des Kaninchens nach. Normalerweise wachsen die Zähne um zwei Millimeter je Woche. Diese Länge wird durch Kauen ebenfalls wieder verloren. Geschieht dies nicht, sind die Zähne zu lang und Zahnkrankheiten sind die Folge.
Ursache
Zahnkrankheiten beim Kaninchen entstehen unter anderem durch angeborene Zahnfehlstellungen. Dadurch kommt es zu einer ungleichmäßigen Abnutzung der Zähne. Die zurückbleibende spitze Zahnsubstanz kann sich in die Wangenschleimhaut oder die Zunge bohren, was zu Verletzungen führt.
Gelegentlich bilden sich Brücken. Dabei wachsen die Zähne des Kaninchens über der Zunge zusammen. Bei Zahnfehlstellungen ist auch ein Hineinwachsen der Zähne in den Kiefer möglich. Ebenfalls kommen Knochenerkrankungen und -veränderungen als Ursache für Zahnkrankheiten beim Kaninchen in Betracht. Zahnfehlstellungen, -ausfall sowie Entzündungen des Zahnfleischs sind die Folge.
Gehäuft kommen als Ursachen von Zahnkrankheiten Fressunlust oder Fehler bei der Fütterung in Frage. Fressunlust entsteht durch Erkrankungen oder Stress. Fütterungsfehler beim Kaninchen liegen dann vor, wenn das Tier zu wenig faserreiche Kost erhält.
Symptome
Zahnkrankheiten beim Kaninchen sind manchmal auf den ersten Blick zu erkennen. Dies ist dann der Fall, wenn es um die Schneidezähne geht. Aber sie können auch länger unbemerkt bleiben. Als Symptome treten später Schmerzen beim Fressen auf. Das Kaninchen wählt ausschließlich weiches Futter, bekommt Fressunlust und magert ab. Auch sind Benommenheit, ein verstärkter Speichelfluss und verlängerte Schneidezähne zu beobachten. Nicht selten machen sich Zahnkrankheiten beim Kaninchen durch einen üblen Geruch aus dem Mäulchen oder Ekzeme am Unterkiefer bemerkbar. Es können sich auch Abszesse im Gesichtsbereich bilden.
Diagnose
Zahnkrankheiten beim Kaninchen diagnostiziert der Tierarzt. Dieser benötigt vom Kaninchenhalter Mitteilungen zu den beobachteten Symptomen. Eine Fressunlust beim Kaninchen deutet in der Regel auf Zahnkrankheiten hin. Ebenso das Bevorzugen von weichem Futter.
Zur genauen Diagnose von Zahnkrankheiten wird der Maulraum untersucht. Meist macht sich eine Narkose erforderlich. Ein Röntgen des Kopfes des Kaninchens hilft bei der genaueren Diagnosestellung.
Behandlung
Zahnkrankheiten beim Kaninchen machen eine tierärztliche Behandlung notwendig. Bei zu langen oder falsch stehenden Zähnen, werden diese vom Tierarzt auf die korrekte Länge herunter geschliffen. Das Kaninchen erhält hierzu eine Narkose. Nach der Behandlung bekommt das Kaninchen hauptsächlich faserreiche Kost und liegt eine Fressunlust vor, ist eventuell eine Zwangsfütterung erforderlich.
Entzündungen durch Zahnkrankheiten müssen sofort behandelt werden. Ein Abszess wird vom Tierarzt chirurgisch entfernt. Sind die Zähne stark entzündet, müssen sie entfernt werden, da ansonsten eine Gefahr einer Blutvergiftung besteht.
Wann zum Tierarzt?
Bei Vorliegen von Zahnkrankheiten beim Kaninchen, sollte sofort ein Tierarzt konsultiert werden. Dadurch können Entzündungen oder eine Fressunlust vermieden werden.
Prognose
Werden Zahnkrankheiten beim Kaninchen rechtzeitig behandelt, haben sie eine gute Prognose. Die Prognose von Zahnkrankheiten ist auch dann günstig, wenn keine schwerwiegenden Entzündungen im Maulraum vorhanden sind. Liegen diese vor, müssen diese umgehend behandelt werden. Damit können Komplikationen wie ein Augenabszess oder eine Blutvergiftung verhindert werden.
Sofern die Zähne in den Kiefer des Kaninchens einwachsen, kann es gehäuft zu wiederkehrenden Kieferabszessen kommen. Dann besteht eine ungünstige Prognose. Ebenfalls Zahnfehlstellungen, welche keine normale Futteraufnahme möglich machen, müssen ständig durch einen Tierarzt behandelt werden. Diese können nicht geheilt werden.
Vorbeugung
Zahnkrankheiten beim Kaninchen kann sehr oft erfolgreich vorgebeugt werden, sofern es sich bei der Fehlstellung von Zähnen nicht um einen Mangel von Geburt an handelt. Hierzu ist es erforderlich, dem Kaninchen eine faserreiche Kost wie zum Beispiel Grünfutter und Heu zu geben. Bei einem energiearmen Futter muss das Kaninchen wesentlich mehr kauen. Dies führt zu einer Abnutzung der Zähne in einem gesunden Maß.
Durch das Durchführen von Kontrolluntersuchungen in regelmäßigen Abständen durch den Tierarzt ist es möglich, Zahnkrankheiten beim Kaninchen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Wurde eine Zahnerkrankungen oder -fehlstellung beim Kaninchen festgestellt, ist es von besonderer Wichtigkeit, sofort mit dem Tier einen Tierarzt aufzusuchen.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Gespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Nach oben scrollenGespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
M. RaeckID: 5142Gespräche: 75.00Bewertungen: 5
Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.
Tel: 1.63€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
J. KadhumID: 5428Gespräche: 415.00Bewertungen: 15
Empathisch nehme ich Ihr Tier wahr… Kommunikation und Naturheilkunde… Jenseitskontakte und energetisch-geistige Hilfe…
Tel: 1.81€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.72€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-28 09:51:132017-03-19 15:58:27Zahnkrankheiten beim Kaninchen
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-28 09:43:382017-03-19 15:58:47Wunde Läufe (Pododermatitis) beim Kaninchen
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-28 09:37:522017-03-19 15:58:39Würmer beim Kaninchen
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-27 13:37:002017-03-19 15:54:14Verstopfung (Obstipation) beim Kaninchen
Online Beratung
Rezepte
-
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Deine Einstellung zu unseren CookiesUm Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Notwendige, funktionale CookiesDiese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Google Analytics CookiesDie Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Andere externe DiensteWir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
DatenschutzerklärungAlle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei VistanoNachrichtenleiste öffnenAnmeldenSolltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:. -
-
-