Wunde Läufe (Pododermatitis) beim Kaninchen
Definition
Wunde Läufe (Pododermatitis) beim Kaninchen sind Anzeichen für Haltungsfehler. Hierbei ist ein stellenweises Ausfallen des Felles an der Unterseite der Pfoten zu beobachten. Die Haut entzündet sich, was dem Kaninchen Schmerzen verursacht. Bei einem Fortschreiten der Entzündung beginnt das Tier zu lahmen. Pododermatitis beim Kaninchen ist eine ernstzunehmende Erkrankung, welche eine Behandlung notwendig macht.
Ursache
Treten wunde Läufe beim Kaninchen auf, liegen verschiedene Ursachen zugrunde. Die mit Haaren bedeckte Sohle des Tieres dient als Polster. Bei einer hohen Belastung der Sohle bilden sich kreisförmige haarlose Stellen, welche sich leicht entzünden. An den wunden Läufen dringen Bakterien ein, die das Gewebe schädigen und zu Abszessen, Entzündungen der Knochen und Vereiterungen führen.
Wunde Läufe beim Kaninchen gehen in der Regel darauf zurück, dass das Tier übergewichtig ist. Das zu hohe Gewicht trägt zur Belastung der Haut an den Läufen bei. Darüber hinaus gibt es bestimmte Kaninchenrassen, die sehr anfällig für Pododermatitis sind, beispielsweise Rex-Kaninchen. Eine Begünstigung von derartigen Entzündungen wird durch mangelnde Hygiene hervorgerufen. Ebenfalls wird das Kaninchen durch Krankheiten oder Stress anfällig für die Erkrankung an wunden Läufen.
Symptome
Wunde Läufe beim Kaninchen entwickelt sich langsam. Zu erkennen ist sie an den haarlosen Stellen an den Sohlen der Pfoten. Die Haut darunter weist oftmals eine Rötung auf. Zum Teil bilden sich Krusten. Im weiteren Verlauf kommt es zur Anschwellung des wunden Laufs. Dies hat eine eitrige Entzündung zur Folge.
Das Kaninchen verspürt beim Krankheitszeichen von wunden Läufen Schmerzen. Zuerst hoppelt es weniger. Im weiteren Verlauf der Pododermatitis vermeidet das Kaninchen alle Bewegungen. Bilden sich tiefere Entzündungen, treten Apathie und Fieber auf. Das Futter wird verweigert, das Tier ist schläfrig. Werden Knochen und Sehnen durch die Entzündung zerstört, kann das Kaninchen sein Bein kaum noch bewegen.
Durch beschädigte Blutgefäße können die wunden Läufe des Kaninchens bluten. Sofern aus der Wunde Bakterien über das Blut in weitere Organe eindringen, besteht Lebensgefahr für das Tier.
Diagnose
Wunde Läufe beim Kaninchen müssen von einem Tierarzt diagnostiziert werden. Wichtig ist zu wissen, seit wann die Wunden beobachtet wurden und welche Haltungsbedingungen vorherrschen.
Pododermatitis beim Kaninchen kann der Tierarzt mithilfe eines Vergrößerungsglases erkennen. Zwecks einer präzisen Diagnose wird oftmals die betroffene Pfote geröntgt. Gegebenenfalls macht sich ein Abstrich von der Wunde oder eine Eiterprobe ist erforderlich.
Behandlung
Wunde Läufe beim Kaninchen müssen sofort behandelt werden. Die Behandlung der Pododermatitis hängt von der Stärke der Schädigung des Gewebes an den Läufen ab. Im Allgemeinen gibt der Tierarzt dem Kaninchen schmerz- und entzündungshemmende Mittel. Eiternde Wunden werden zwecks einer gründlichen Reinigung ausgespült. Mittels Antibiotika wird das Wachstum der Eiterbakterien gehemmt respektive die Bakterien werden abgetötet.
Stark geschädigte wunde Läufe beim Kaninchen müssen operiert werden. Abgestorbenes Gewebe wird hierbei entfernt. Bei einem bestehenden Abszess wird der Eiter entfernt und die Abszess-Höhle ausgespült. Bei schwierigen Fällen hilft nur noch eine Amputation.
Nach der Therapie erhält das Kaninchen spezielle Mittel oder einen Verband als Wundschutz. Sofern das Kaninchen am Verband oder an der Wunde knabbert, kommt eine Halskrause zum Einsatz. Die Haltungsbedingungen müssen verbessert werden. Der Käfig muss trocken sein. Es darf keine staubige Einstreu vorhanden sein.
Die Wundheilung muss kontrolliert werden. Regelmäßige Tierarztbesuche mit dem Kaninchen sind unausweichlich.
Wann zum Tierarzt?
Wunde Läufe beim Kaninchen machen einen Tierarzttermin erforderlich. Pododermatitis ist eine schmerzhafte und chronische Erkrankung.
Prognose
Die Prognose Wunde Läufe beim Kaninchen hängt unter anderem davon ab, ob die Pododermatitis behandelt wird und die Haltungsbedingungen verbessert werden. Auch hängt der Erfolg der Behandlung vom Fortschritt der Entzündung und dem Gewicht des Kaninchens ab.
Sofern die Therapie gelingt, liegt bei einer Pododermatitis beim Kaninchen eine gute Prognose vor.
Die Folge von wunden Läufen beim Kaninchen kann eine dauerhafte Einschränkung sein. Tiefe Wunden sind auf Grund der Gefahr einer Blutvergiftung für das Kaninchen lebensgefährlich. Hier besteht für das Tier eine ungünstige Prognose.
Vorbeugung
Der Diagnose wunde Läufe beim Kaninchen kann vorgebeugt werden. Hierfür sollte dem Kaninchen ausreichend Freilauf und eine artgerechte Ernährung ermöglicht werden. Durch das Vermeiden von staubendem Einstreu und dessen regelmäßiges Wechseln, sowie die Verwendung weicherer Unterlagen, kann dem Entzünden der Läufe vorgebeugt werden.
Überlange Krallen sollten stets gekürzt werden. Bei den ersten Anzeichen einer Pododermatitis sollte umgehend ein Tierarzt konsultiert werden.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Online Beratung zum Thema
Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben
-
M. GemüthID: 6548Gespräche: 00Bewertungen: 0* Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *
Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
P. MarzyID: 5086Gespräche: 895.00Bewertungen: 29
In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel: 1.61€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
S. WieseID: 5132Nach oben scrollenGespräche: 25.00Bewertungen: 2
Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.
Tel: 1.80€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche Beratung-
M. RaeckID: 5142Gespräche: 75.00Bewertungen: 5
Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.
Tel: 1.63€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche Beratung-
J. KadhumID: 5428Gespräche: 415.00Bewertungen: 15
Empathisch nehme ich Ihr Tier wahr… Kommunikation und Naturheilkunde… Jenseitskontakte und energetisch-geistige Hilfe…
Tel: 1.81€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.72€/Min.
persönliche BeratungDiese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.
Andere Tierkrankheiten
Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-28 09:51:132017-03-19 15:58:27Zahnkrankheiten beim Kaninchen
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-28 09:43:382017-03-19 15:58:47Wunde Läufe (Pododermatitis) beim Kaninchen
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-28 09:37:522017-03-19 15:58:39Würmer beim Kaninchen
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-27 13:37:002017-03-19 15:54:14Verstopfung (Obstipation) beim Kaninchen
Online Beratung
Rezepte
-
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Deine Einstellung zu unseren CookiesUm Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Notwendige, funktionale CookiesDiese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Google Analytics CookiesDie Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Andere externe DiensteWir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
DatenschutzerklärungAlle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei VistanoNachrichtenleiste öffnenAnmeldenSolltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:. -
-
-