• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche
  • Tierkrankheit

Mittelohr-Entzündung (Otitis media) beim Kaninchen

Definition

Eine Mittelohr-Entzündung (Otitis media) beim Kaninchen stellt eine Erkrankung des Mittelohrs dar, welche auf einer Infektion basiert. Bei Vorliegen einer Mittelohr-Entzündung entzündet sich das Mittelohr des Kaninchens durch das Eindringen von Krankheitserregern. Zum Teil eitern die Ohren während einer solchen Mittelohr-Entzündung auch. Leidet das Kaninchen unter einer Mittelohr-Entzündung, ist es im Hören eingeschränkt. Nicht selten drückt der angesammelte Eiter enorm auf das Trommelfell, sodass dieses teilweise aufbricht. Der Eiter fließt dann in das äußere Ohr des Kaninchens.

Ursache

Eine Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen basiert auf dem Eindringen von unterschiedlichen Krankheitserregern in das Mittelohr des Tieres. In der Regel liegt eine Erkrankung im Bereich des äußeren Ohres vor, die zu einer Mittelohr-Entzündung führt. Aber auch ein Kaninchenschupfen ist eine der Ursachen für eine Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen.

Weitere Ursachen für eine Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen können ein Parasitenbefall des äußeren Ohres oder Infektionen durch Eiterbakterien sein. Auch eine vorliegende Pasteurellose beim Kaninchen sowie äußere Kopfentzündungen kommen als Ursachen für eine Mittelohr-Entzündung in Betracht. Ebenso muss damit gerechnet werden, dass in seltenen Fällen von entfernt gelegenen Entzündungsherden Krankheitserreger über das Blut des Tieres in das Mittelohr eindringen.

Symptome

Eine Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen kann der Tierhalter am häufigen Kratzen des Tieres an den Ohren, einem Schütteln des Kopfes und dem Auftreten von Fressunlust erkennen. Gelegentlich haben die ersten Symptome einer Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen auch eher Ähnlichkeit mit allgemeinen Ohrproblemen.

Als weitere allgemeine Symptome einer Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen ist ein Abknicken des betroffenen Ohres zur Seite sowie Ohrausfluss festzustellen. Nicht selten sind eine Kopfschiefhaltung und ein Laufen im Kreis beim Kaninchen zu beobachten. Hinzu kommen Apathie, Benommenheit und ein späterer Verlust des Bewusstseins. Bei einer Kopfschiefhaltung liegen Probleme mit dem Gleichgewicht vor. Werden die Augen anders als normal bewegt, ist dies ein Hinweis auf eine Innenohr-Entzündung.

Diagnose

Eine genaue Diagnose einer Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen stellt der Tierarzt. Dieser befragt den Tierhalter nach den Symptomen und dem Zeitraum des Bestehens derselben. Weiterhin werden Informationen nach einem bereits vorhandenem Kaninchenschnupfen, Ohrentzündungen oder weiteren Erkrankungen in der Vergangenheit benötigt. Mithilfe eines Otoskops untersucht der Tierarzt das Innenohr des Kaninchens.

Zur Diagnostik wird der Tierarzt auf Anzeichen wie beispielsweise Kaninchenschnupfen oder Parasiten im Ohr achten. Ebenso können hierbei Bissverletzungen erkannt werden. Um eine eventuelle Eiterbildung im Mittelohr erkennen zu können, wird der Kopf des Tieres geröntgt. Mittels eines Ohrabstrichs werden die Erreger der Mittelohr-Entzündung im Labor ermittelt. Eine Blutentnahme ist ebenfalls sehr sinnvoll.

Behandlung

Eine Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen wird vom Tierarzt behandelt. Liegt eine bakterielle Entzündung vor, werden Antibiotika verordnet. Beim Vorhandensein von Milben werden Milben-Mittel verabreicht. Diese gibt es in Form von Salben oder als Spot-On-Präparaten zur Anwendung auf dem Nacken. In einigen Fällen ist auch eine Ohrspülung oder -reinigung erforderlich. Darüber hinaus ist es von großer Wichtigkeit, auf eine strenge Hygiene des Kaninchens zu achten. Dies verhindert die Ausbreitung der Krankheitserreger.

Liegt einer Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen eine Bissverletzung zugrunde, muss hierfür ebenfalls eine tierärztliche Behandlung in Anspruch genommen werden. Zum Einsatz kommen in diesem Fall Antibiotika und Wundsalben.

Rivalisierende Kaninchen sollten voneinander getrennt werden. Falls ein Kaninchen durch eine Mittelohr-Entzündung stark ausgeprägte Symptome zeigt, werden Schmerzmittel gegeben. Zeichen für Schmerzen sind Fressunlust, Zähneknirschen und Apathie. Gegebenenfalls sind auch eine Zwangsfütterung und die Gabe von Vitaminen erforderlich.

Wann zum Tierarzt?

Sowie sich Anzeichen einer Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen bemerkbar machen, ist ein Tierarzt aufzusuchen. Der Tierhalter sollte auf keinen Fall selbst Ohrentropfen verabreichen.

Wird zu lange mit einer Behandlung gewartet, besteht die Gefahr einer dauerhaften Schädigung des Mittelohres des Kaninchens.

Prognose

Die Prognose einer Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen ist vom allgemeinen Gesundheitszustand des Tieres, dem Auslöser der Krankheit sowie der Behandlung abhängig. Im Allgemeinen liegt bei einer frühzeitigen Therapie einer Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen eine günstige Prognose vor. Allerdings wird genügend Geduld hierfür benötigt. Es besteht zudem die Möglichkeit einer nicht vollständigen Abheilung der Mittelohr-Entzündung, sodass das Kaninchen schwerhörig oder taub bleibt.

Mit einer schlechteren Prognose ist zu rechnen, wenn die Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen auf das Innenohr übergeht. Hier besteht akute Lebensgefahr. Trotz einer Heilung können dauerhafte Nervenschäden auftreten. Sofern Bakterien aus dem entzündeten Mittelohr in die Blutbahn gelangen, kann eine lebensbedrohende Blutvergiftung auftreten.

Vorbeugung

Zur teilweisen Vorbeugung einer Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen sollte der Tierhalter seinem Kaninchen artgerechte Lebensbedingungen bieten. Das Kaninchen benötigt ausreichend Platz, eine gute Ernährung und Hygiene. Zur Vermeidung einer Mittelohr-Entzündung beim Kaninchen sollte darauf geachtet werden, dass das Tier keiner Zugluft ausgesetzt ist. Das Kaninchen sollte genügend Heu erhalten. Die Einstreu ist regelmäßig zu wechseln und der Käfig sowie die Käfigutensilien gründlich zu reinigen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)

Online Beratung zum Thema

Hier findest du Berater die sich auf Tierheilkunde spezialisiert haben

  • Tierheilpraktiker / Osteopathen H. Einwächter-Langer
    H. Einwächter-LangerID: 5095
    Gespräche: 70
    5.00
    Bewertungen: 30

    Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat


    Tel: 2.01€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen
  • Platzhalter
    M. GemüthID: 6548
    Gespräche: 0
    0
    Bewertungen: 0

    * Hund * Katze * Pferd * Naturheilkunde - TCM - Verhalten - Ernährung *

    Tierheilkunde u. Psychologie/Stress, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, ...


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierpsychologen / Tierverhaltensberater P. Marzy
    P. MarzyID: 5086
    Gespräche: 89
    5.00
    Bewertungen: 29

    In Sachen Tierpsychologie sind Sie bei mir liebevoll aufgehoben. Ich freue mich auf Ihren Anruf!


    Tel: 1.61€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierheilpraktiker / Osteopathen S. Wiese
    S. WieseID: 5132
    Gespräche: 2
    5.00
    Bewertungen: 2

    Heilung auf allen Ebenen: Schamanisches Heilen, Tierkommunikation und Homöopathie.


    Tel: 1.80€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
  • Tierpsychologen / Tierverhaltensberater M. Raeck
    M. RaeckID: 5142
    Gespräche: 7
    5.00
    Bewertungen: 5

    Mit viel Liebe und Qualitäten einfühlsam zu Ihrem Tier.


    Tel: 1.63€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Offline/Rückruf
PreviousNext

Diese Informationen wurden von uns erstellt, um medizinisches Fachwissen verständlich zu veranschaulichen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Zu weiterführenden Informationen raten wir zur Konsultation eines behandelnden Arztes, bzw. des Tierarztes, denn die hier veröffentlichten Inhalte sind keine ärztliche Beratung und ersetzen auch keine Diagnose oder Therapie.

Andere Tierkrankheiten

Krankheiten bei Tieren die dich auch interessieren könnten

Tierkrankheit

Zahnkrankheiten beim Kaninchen

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-28 09:51:132017-03-19 15:58:27Zahnkrankheiten beim Kaninchen
Tierkrankheit

Wunde Läufe (Pododermatitis) beim Kaninchen

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-28 09:43:382017-03-19 15:58:47Wunde Läufe (Pododermatitis) beim Kaninchen
Tierkrankheit

Würmer beim Kaninchen

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-28 09:37:522017-03-19 15:58:39Würmer beim Kaninchen
Tierkrankheit

Verstopfung (Obstipation) beim Kaninchen

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierkrankheit.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-01-27 13:37:002017-03-19 15:54:14Verstopfung (Obstipation) beim Kaninchen

Beraterempfehlung

  • Tierheilpraktiker / Osteopathen H. Einwächter-Langer
    H. Einwächter-LangerID: 5095
    Gespräche: 70
    5.00
    Bewertungen: 30

    Tierhomöopathie, Bachblüten, Tierpsychologie, Ernährungsfragen, Hautprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsapparat


    Tel: 2.01€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


    Jetzt anrufen

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.