Tollkirsche


Die Tollkirsche ist in Mitteleuropa beheimatet. Es handelt sich dabei um eine sehr alte Heilpflanze, die auch in der Hexenküche verwendet wurde. Die Pflanze ist allerdings sehr giftig. Bereits der Verzehr von wenigen Beeren kann zum Tod führen. Die Blätter, Früchte und Wurzeln werden daher nur stark verdünnt eingesetzt. Zugleich sollte die Einnahme immer unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Eingesetzt wird die Pflanze gegen Asthma und Hustenanfällen, die mit Krämpfen des Atmungsorgans kombiniert sind. Zugleich enthält die Pflanze Atropin, das in der Notfallmedizin eingesetzt wird. Es wird direkt auf den Parasympathikus und verhindert seine Arbeit. Daher können die Wirkungen des Sympathikus verstärkt werden, wodurch sich die Wirkung erklärt.