Stomatitis aphthosa (Aphten)


Stomatitis aphthosa sind Entzündungen der Mundschleimhaut, die graugelb sind und einen flachen und dennoch leicht erhabenen Herd aufweisen. Die Ränder der Herde sind rot eingefärbt. Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig bekannt. Häufig können allerdings Viren nachgewiesen werden. Auch Nahrungsmittelallergien sowie Traumen, Stress und Mangelernährungen können die Problematik scheinbar auslösen. Die Entzündungen können später auch sehr schmerzhaft werden und sogar in Geschwüre übergehen. Kleinere Befälle heilen innerhalb von zwei Wochen vollständig aus. Große Ausbreitungen können auch nach Monaten noch vorhanden sein und beim Abheilen Narben hinterlassen. Meistens sind mehrere Stellen gleichzeitig befallen. Oftmals treten die Aphten in mehreren Schüben jährlich gehäuft auf. Die Therapie der Erkrankung besteht aus einer Hemmung der Entzündungen, durch verschiedene Medikamente, die im Mundbereich eingesetzt werden können. Auch desinfizierende Mittel können hier gut eingesetzt werden.