Seekrankheit


Die Seekrankheit bezeichnet plötzliches Auftreten von Übelkeit, Erbrechen und Durchfall während einer Seereise. Grund hierfür ist eine starke Überreizung der Gleichgewichtsorgane. Grundsätzlich nimmt die Krankheit zügig ab, wenn das Schiff verlassen wird und daher wieder normale Umstände gegeben sind. Grundsätzlich können die Symptome – die auch bis zum Kreislaufkollaps reichen können – auch bei anderen Aktivitäten wie dem Autofahren auftreten. Es handelt sich insgesamt nicht um eine Krankheit, sondern um eine kurzzeitige Störung durch äußere Einflüsse.