Reittherapie/Hippotherapie
Die Reittherapie oder auch Hippotherapie nutzt Pferde, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Es handelt sich daher um eine tiergestützte Therapie. Die Pferde sind speziell auf die Durchführung der Therapie geschult. Die Wirksamkeit der Therapie wird durch die Bewegung des Tieres erzielt, von denne aus Impulse auf das Becken des Reiters übertragen werden. Auf diesne Impuls muss der Mensch reagieren. Zugleich muss eine ausreichende Muskelspannung aufkommen. Daher wird eine direkte Wirkung auf den Körper des Reiters ausgeübt. Die Therapeuten sind ausgebildete Fachkräfte. In der Regel handelt es sich um Physiotherapeuten, die eine Weiterbildung zum Reittherapeuten absolvierten. Aber auch andere Berufsgruppen mit einer speziellen Ausbildung zum Therapeuten sind denkbar. Während die Hippotherapie in der Schweiz von den Krankenkassen bezahlt wird, müssen in Deutschland die Kosten selbst übernommen werden.