Nordic Walking


Nordic Walking ist eine Sportart, die bereits in den 1930er Jahren erstmals aufkam. Grundlage ist ein Laufstil, der identisch mit dem Walking ist. Im Gegensatz hierzu werden beim Nordic Walking Stöcke eingesetzt, die im Laufrhythmus bewegt werden. Ein Vorteil der Sportart ist, dass das Training auf den gesamten Körper wirkt. Daher ist es auch anstrengender als vergleichbare Sportarten. Die Methode eignet sich daher gut als Ausdauersport. Die Behauptung, die Sportart sei vergleichbar mit dem normalen Spazierengehen, ist allerdings falsch, wie verschiedene Studien belegen. Der Körper wird tatsächlich weit höher belastet.