Kraxenofen


Der Kraxenofen ist eine Anwendung, bei der ein Mensch direkt am Ofen anlehnt. Zugleich wird Heu erhitzt, sodass die Dämpfe des Heus aufsteigen und dann sowohl auf die Haut, als auch auf die Atemwege wirken. Die Dämpfe haben dabei eine entzündungshemmende und entspannende Wirkung, sodass die Methode vor allem im Winter eingesetzt werden kann, um gegen leichte Infekte vorzubeugen.