Kernig Zeichen


Das Kernig-Zeichen wird zur Diagnostik verschiedener Erkrankungen wie der Meningitis, der Ischiasreizung oder von Bandscheibenschäden verwendet. Das Kernig-Zeichen besteht daraus, dass der Patient nicht in der Lage ist, die Beine in sitzender Position aktiv zu strecken. Gleiches gilt in liegender Position. Daher sind die Hüftgelenke im Liegen gebeugt. Wird das gestreckte Bein angehoben, so versucht der Patient den Nervus ischiadicus zu entlasten und beugt das Knie. Das Zeichen erlaubt in der Kombination mit anderen Symptomen und Zeichen eine sichere Diagnostik der genannten Erkrankungen.