Endokrinologische Erkrankungen


Endokrinologie beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Funktion von endokrinen Drüsen. Auch die Hormone und ihre Funktion gehören in diesen Bereich. Gerade Hormone sind die Botenstoffe, die für viele Funktionen des Körpers notwendig sind. Störungen im System können sich daher im gesamten Körper bemerkbar machen. Da sie immer eine spezielle Aufgabe haben, können die Symptome die geschädigten oder erkrankten Drüsen sichtbar machen. Allerdings sind die Symptome immer im Gesamtzusammenhang zu sehen. Beispielsweise können Störungen der Schilddrüse auf das Herz wirken sowie eine Gewichtsabnahme bewirken. Die Hypophyse kann bei einer Störung oder Erkrankung Kleinwuchs oder Riesenwuchs auslösen. Jedes System hat daher seine ganz speziellen Symptome, die nicht immer leicht gedeutet werden können, da die Symptome häufig auch bei Erkrankungen anderer Organe zu finden sind.