Endokrine Orbitopathie


Die endokrine Orbitopathie ist eine Autoimmunerkrankung. Sie ist in der Augenhöhle lokalisiert und wird durch Hormonstörungen – meistens durch Störungen der Schilddrüse – ausgelöst. Symptome sind das Hervortreten der Augen, ein erweiterter Lidspalt sowie veränderte Strukturen der Binde- und Muskelgewebe. Zugleich kann das Bindegewebe entzündet sein. Schielen, Doppelbilder sowie eine Sehbeeinträchtigung sind ebenfalls häufig. Eine ursächliche Therapie ist nicht verfügbar. Eine Hilfe bietet Cortison. Durch den unvollständigen Lidschluss werden künstliche Tränen notwendig.