Dehnungsstreifen


Dehnungsstreifen entstehen durch eine übermäßige Dehnung des Körpergewebes. Zu finden sind die Erscheinungen – die ihre Farbe durch Blutgefäße erhalten – bei Schwangerschaften sowie bei stärkstem Übergewicht. Durch die Dehnung der Haut reißt das Unterhautgewebe, sodass es zu einer Narbenbildung kommt, die äußerlich sichtbar wird. Derzeit ist es nicht vollständig möglich, die Narbenbildung vollständig zu verhindern. Durch Vitamin A kann allerdings eine Minimierung der Problematik erreicht werden.