Chinarindenbaum

Eintrag zu: / Zurück zur Übersicht

Der Chinarindenbaum ist in wilder Form in Mittel- und Südamerika beheimatet. Er wurde früher gegen Malaria und Fieber eingesetzt. Da der Wirkstoffgehalt in kultivierten Pflanzen jedoch zu gering ist, wird sie heute nicht mehr gegen diese Beschwerden eingesetzt. Vielmehr wird der Chinarindenbaum heute gegen leichte Verdauungsbeschwerden eingesetzt, wie Blähungen und Ähnliches. Um die Wirkung erzielen zu können, werden standardisierte Medikamente eingesetzt. Diese sind in Tablettenform in Apotheken erhältlich. Eine Anwendung als Tee oder Tinktur ist nicht üblich und kann nur schwer realisiert werden.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben)