Entzugssymptome LSD


Obwohl LSD ein starkes Halluzinogen ist und daher im Gehirn wirkt, entsteht keine körperliche Abhängigkeit. Dennoch treten Entzugssymptome durch LSD auf, die rein psychischer Natur sind. Die körperlichen Symptome treten daher in den Hintergrund. Die psychische Abhängigkeit kann bei diesem Stoff allerdings stark sein, sodass es sich dennoch um eine gefährliche Droge handelt. Die Symptome reichen von Unruhe über Angst bis hin zu schweren Depressionen. Allerdings sind diese nur selten zu finden, da LSD keine Problemlösung bewirken kann, die ein Hauptkriterium für die Ausbildung einer psychischen Abhängigkeit darstellt.

Entzugssymptome LSD


Die Entzugssymptome des Alkohols treten bereits auf, wenn ein Süchtiger die Trinkmenge verringert. Die Symptome bestehen aus Unruhe, Nervosität, Übelkeit sowie Schlafstörungen. In schweren Fällen treten zugleich Halluzinationen auf. Bei langer Abhängigkeit von Alkohol können die Entzugssymptome zudem psychotische Zustände auslösen wie Halluzinationen, Illusionen und Desorientiertheit sowohl in zeitlicher als auch in örtlicher, situativer Hinsicht oder in Bezug zur eigenen Person. Häufig sind auch Krampfanfälle vorhanden, die in ihrer Ausprägung an Epilepsie erinnern. Da das vegetative Nervensystem vollständig entgleist, kommt es zu Fieber, starkem Schwitzen sowie einem stark beschleunigten Puls. Häufig ist eine motorische Übererregbarkeit vorhanden. Die Aggressivität und Gewaltbereitschaft ist gesteigert, sodass körperliche Attacken auftreten können.

Entzugssymptome LSD


Die Edelsteinmedizin basiert auf dem Einsatz von Edelsteinen. Diese sollen nach der Theorie ein Energiepotential entfalten, das direkt auf Körper und Psyche wirkt. Die Steine müssen dabei nicht in verschiedenen Formen angewendet werden, sondern können direkt am Körper getragen werden. Hier entfalten sie dann ein Kraftfeld, dessen Schwingungen direkt auf den Körper einwirken. Heilende Steine können dadurch die Leiden minimieren. Die Steine müssen allerdings auf den Träger angepasst werden, um eine Wirkung entfalten zu können.

Entzugssymptome LSD


Die Edel- und Heilsteinbehandlung geht davon aus, dass Steine ein Kraftfeld besitzen und damit direkt auf den Körper einwirken. Die verschiedenen Heilsteine wirken dabei nicht einheitlich, sondern zeigen nach der Theorie verschiedene Wirkungen, die sich sowohl körperlich als auch psychisch auswirken. Heilende Steine und heilende Edelsteine werden dabei speziell auf den Träger und seine Bedürfnisse abgestimmt. Dadurch können sie ihr Energiepotential entfalten, sodass Krankheiten rückläufig sind und die Psyche ausgeglichen wird. Damit die Schwingungen wirken, bedarf es keines Aufwands. Vielmehr reicht das Tragen am Körper.

Entzugssymptome LSD


Eine Eisgrotte ist ein Kälteraum, der mit einer kalten Dusche ausgestattet ist. Neben der Dusche sind auch kalte Nebel und regenartige Berieselungen vorhanden. Die Abreibung mit Eis ist ebenfalls eine übliche Behandlungsmethode. Die Eisgrotte wird nach einem Saunagang besucht. Durch die schnelle Abkühlung soll die Durchblutung angeregt und die Poren geschlossen werden, wodurch die Haut sanfter und reiner erscheinen soll.

Entzugssymptome LSD


Eine Essenz ist frei übersetzt, der Kern einer Sache. Daher handelt es sich bei Substanzen um Auszüge. Beim Menschen werden lebensnotwendige Stoffe als essentiell bezeichnet, die nicht vom Körper selbst gebildet werden können. Bezüglich der Substanzen handelt es sich in der Regel um Auszüge und Destillate, die aus Pflanzen gewonnen werden und über wirksame Bestandteile verfügen.

Entzugssymptome LSD


Erlebnisduschen sind in besonderer Weise ausgestattete Duschen. Sie werden mit verschiedenen Wasserstrahlen sowie Aromen ausgestattet. Zugleich werden häufig auch entspannende Lichtelemente eingefügt. Die Wassertemperatur ist möglichst angenehm gehalten und wird durch elektronische Hilfsmittel konstant gehalten. Die Duschen dienen einzig der Entspannung.

Entzugssymptome LSD


Energizing ist ein englischer Begriff. Er wird in Deutschland als Bezeichnung für die Rückführung von Energie in den Körper verwendet. Hierfür stehen viele verschiedene Methoden zur Verfügung, wie Entspannungsverfahren oder auch die Einnahme von sogenannten Energiegetränken. Der Begriff wird daher im Wellness-Bereich verwendet und ist medizinisch nicht definiert.

Entzugssymptome LSD


Unter dem Begriff Energiegetränk werden verschiedene Erfrischungsgetränke verstanden, die eine anregende Wirkung auf den Organismus haben sollen. Sie enthalten hierfür spezielle Substanzen wie Koffein, das häufig mit Taurin kombiniert wird. Das Taurin soll die Wirkung des Koffeins verstärken. Eine eindeutige wissenschaftliche Bestätigung der Wirkung gibt es nicht. Vielmehr wird immer wieder auf die Gefährlichkeit des hohen Koffeingehalts hingewiesen. Taurin selbst darf in Deutschland nicht zugesetzt werden. Daher handelt es sich bei den entsprechenden Getränken immer um Importe.

Entzugssymptome LSD


Die Eiswellentherapie basiert auf der Anwendung von Kälte zu kosmetischen Zwecken. Mit gekühlten Gegenständen – wie beispielsweise zwei Glaskugeln – wird die Haut bearbeitet, indem sanft darübergeglitten wird. Dadurch ziehen sich die kleinen Gefäße zusammen. Die Behandlung ist gut geeignet, um kosmetische Probleme zu beheben, wie beispielsweise Augenringe und Ähnliches. Nach der Anwendung der Kälte werden häufig Substanzen aufgetragen, die dann besonders gut in die Haut einziehen sollen.