Baby Wellness


Baby-Wellness bezeichnet die Entspannung sowie Gesunderhaltung von Säuglingen. Neben den herkömmlichen Baby-Massagen werden auch Aromen und Öle verwendet, die eine Entspannung fördern sollen. Häufig wird auch Musik zur Entspannung eingesetzt. Die Massage folgt in der Regel einer festen und leicht erlernbaren Reihenfolge. Im Rahmen dessen wird der gesamte Körper bearbeitet. Obwohl bisher nicht wissenschaftlich belegt, sagen die Eltern behandelter Kinder immer wieder aus, dass die Kinder nachts wesentlich besser schlafen würden. Zugleich seien sie zufriedener und ruhiger.

Baby Wellness


Unter dem Begriff Bio-Lifting werden alle Methoden verstanden, die Falten mildern oder beseitigen sollen. Allerdings werden bei diesen Methoden keine chirurgischen Eingriffe vorgenommen. Grundlage der Methoden ist, dass die Haut unterspritzt wird, so dass sie angehoben wird. Dadurch wird die Haut gestrafft, so dass die Falten nicht mehr erkennbar sind. Allerdings können bei unsachgemäßer Anwendung schwere Gesundheitsschäden entstehen. Häufig ist beispielsweise eine allergische Reaktion auf die Substanz vorhanden. Zugleich können die Substanzen vom Körper als Fremdkörper erkannt werden, der sie abstoßen will. Dadurch können Kapseln entstehen, die auf der Haut deutlich erkennbar sind. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Probleme, die durch die Methoden entstehen können. Um die Nebenwirkungen zu minimieren, werden häufig körperähnliche oder körpereigene Substanzen angewendet.

Baby Wellness


Die Bersteinmassage ist ein Mittel der Tiefenentspannung. Sie kann daher gegen Stresszustände eingesetzt werden. Dem Bernstein wird dabei eine energetische Wirkung zugeschrieben, die Entspannung fördern soll. Bei der Massagetechnik wird der Körper mit einem Öl behandelt, so dass der Stein über die Haut gleitet. Meistens handelt es sich bei dem Öl um ein spezielles Bernsteinöl. Die Steine werden mit sanftem Druck über die Haut geführt, wobei sensible Stellen wie die Wirbelsäule aus Verletzungsgefahr ausgelassen werden.

Baby Wellness


Unter dem Begriff Bronchiktasen sind Erweiterungen der mittleren und kleinen Bronchien zu verstehen. Die Problematik kann nicht mehr behoben werden, so dass es sich um ein dauerhaftes Problem handelt. Die Bronchiktasen entstehen durch langzeitige Erkrankungen der Lungen. Symptom der Problematik ist ein Husten, der mit einem grünlichen und sehr zähen Auswurf verbunden ist. Im weiteren Verlauf kommt es zudem zu Bluthusten und Eiteransammlungen in der Lunge.

Baby Wellness


Das Bischofskraut ist in ganz Europa sowie in Südamerika und Afrika beheimatet. Als Heilpflanze wurde es bereits vor mehreren tausend Jahren eingesetzt. Besonders wird seine Wirkung auf die Herzgefäße genutzt. Diese wird durch weitere Wirkungsweisen der Pflanze ergänzt. Da zugleich eine entkrampfende Wirkung bekannt ist, wird sie ebenso gegen Herzenge (Angina pectoris) eingesetzt. Im Mittelpunkt stehen dabei standardisierte Produkte, die in Apotheken erhältlich sind. Die Anwendung ohne ärztlichen Rat sollte nicht erfolgen, da die Wirkung des Bischofskrauts sehr stark ist.

Baby Wellness


Die Bierhefe ist keine Pflanze. Vielmehr handelt es sich dabei um Pilze und somit um Mikroorganismen. In alkoholischen Getränken ist sie für die Gärung verantwortlich. Allerdings existiert auch eine medizinische Anwendung der Bierhefe. Innerlich angewendet kann die Hefe vor allem gegen Durchfallerkrankungen eingesetzt werden, wobei die Darmflora aufgebaut wird. Äußerlich kann mit einem Extrakt aus der Hefe ein Shampoo angefertigt werden, das eine pflegende Eigenschaft auf das Kopfhaar hat. Der Hefeform wird nachgesagt, bei der äußerlichen Anwendung könne sie auch Haarausfall stoppen. Hierfür gibt es bislang allerdings keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege.

Baby Wellness


Beinwell ist eine Pflanze, die in Europa sowie Nordafrika und Asien beheimatet ist. Der Beinwell war sehr lange und bereits sehr früh eine vielgenutzte Heilpflanze. Allerdings ist ihre Anwendung beschränkt, da sie bei innerlicher Einnahme krebsauslösend wirkt und starke Leberschäden verursachen kann. Äußerlich wirkt die Pflanze gegen Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Hierfür wird in der Regel eine Salbe angewendet. Die Mittel müssen nicht eigens hergestellt werden, sondern sind in Apotheken in großer Vielzahl zu finden.

Baby Wellness


Der Blutweiderich wächst auf feuchten Untergründen und ist daher an Wassergräben und ähnlichen Orten zu finden. Die Pflanze ist in Europa zuhause und wird in der Heilkunde nur selten eingesetzt. Sie hilft gegen Husten, ist blutstillend und kann auch Durchfälle mildern. Die Pflanze wird als Tee verarbeitet. Verwendet werden können hierfür die Wurzeln, Stängel sowie das Kraut. Diese werden dann in heißem Wasser aufgebrüht. Als Pulver kann die Pflanze zugleich auch gegen Nasenblutungen eingesetzt werden. Bei Ekzemen und Juckreiz wird die Pflanze äußerlich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und mildert die Symptome.

Baby Wellness


Basilikum wird in der Regel als Kraut für verschiedene Gerichte eingesetzt und ist auch in der mitteleuropäischen Küche weit verbreitet. Die aus dem Mittelmeerraum stammende Pflanze hat aber auch eine beruhigende Wirkung und ist in der Lage, Migräne zu lindern sowie die Verdauung zu verbessern. Eine wichtige Wirkung entfaltet das Basilikum allerdings in der Frauenheilkunde. Hier kann das Kraut sowohl Schmerzen durch Regelblutungen als auch Beschwerden der Wechseljahre mildern. Zudem kann der Rhythmus der Regelblutungen auf diese Weise beeinflusst werden, wenn diese unregelmäßig stattfindet. Hierfür wird aus der Pflanze ein Tee angefertigt. Dieser fördert zugleich die Verdauung.

Baby Wellness


Der bittere Nachtschatten stammt aus Europa, Asien und Nordamerika. Die Pflanze wird bereits seit einigen Jahrtausenden eingesetzt. Sie wirkt gegen rheumatische Erkrankungen, Gicht sowie Hauterkrankungen und Husten. Allerdings sollte keine innerliche Einnahme der frischen Bestandteile erfolgen, da es sich um ein giftiges Gewächs handelt. In Apotheken sind allerdings standardisierte Präparate verfügbar. Äußerlich kann die Anwendung in Form von Waschungen, Umschlägen oder als Cremes erfolgen