Tierkrankheit

Kieferfehlstellungen beim Pferd treten gleichermaßen auf wie bei uns Menschen. Da Pferde als Pflanzenfresser ihre Nahrung hauptsächlich durch Mahlen zerkleinern, sind seitliche Ungenauigkeiten weniger ausschlaggebend. Bei Pferden unterscheidet man zwischen einem Überbiss (Brachygnathia inferior / Karpfengebiss) und einem Unterbiss (Brachygnathia superior / Hechtgebiss), wobei jeweils der längere Kiefer namensgebend ist. In langfristigen Studien hat sich gezeigt, dass der Überbiss bei Pferden weit häufiger vorkommt, als ein verlängerter Unterkiefer.