Tierkrankheit

Eine Genickbeule (Bursitis nuchalis) beim Pferd ist äußerlich gut sichtbar. Auf den ersten beiden Halswirbel der Pferde liegt ein Schleimbeutel, über den ein Nervenstrang läuft. Dieser Nervenstrang ermöglicht den Impulsaustausch zwischen Rücken und Hals der Tiere. Durch eine Entzündung schwellen die als Bursae bezeichneten Schleimbeutel an und werden dick. Um Schmerzen zu vermeiden, halten die Tiere ihren Kopf gesenkt und vermeiden so gut wie möglich, den Hals zu bewegen. Im Anfangsstadium sind die Entzündungsherde warm und die Genickbeule prall gefüllt.