Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge.
Meine Lebensphilosophie: Körper, Geist und Seele in Einklang!
Systemische Berater*innen sind Expert*innen für Veränderungsprozesse.
Wir gehen von der Autonomie unserer Klienten aus und betrachten diese wiederum als Experten ihrer selbst: Sie bestimmen die Inhalte des Beratungsprozesses – ich als Ihre Prozessbegleiterin, steuere den Prozess. Der systemische Beratungsprozess ermöglicht Ihnen, Ihre Position innerhalb eines Systems (Familie, Schule, Unternehmen etc.) zu erkennen und Handlungsstrategien zu entwickeln. Ich unterstütze Sie dabei, schwächende Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und unbewusste Mechanismen und sogenannte Glaubenssätze zu verändern. Der Einsatz verschiedener systemischer Methoden und Interventionen regt innere Suchprozesse an, die Sie befähigen, Ihre Perspektive zu wechseln und unterschiedliche Lösungsstrategien zu entwickeln.
Die Systemische Beratung kann Themen aus dem persönlichen wie auch aus dem beruflichen Umfeld beinhalten.
Reflexion von Lebenszielen und Wertvorstellungen
Veränderung von Verhaltensweisen und Haltungen
Gestaltung von Übergängen in neue Lebensphasen
Persönliche Orientierung und Standortbestimmung
Berufliche Orientierung nach der Familienphase
Berufliche Neuorientierung oder Veränderung
Erweiterung sozialer Handlungskompetenzen
Umgang mit Stress und Überforderung
Beziehungsklärung – Nähe und Distanz
Bewältigung von Umbruchsituationen
Verbesserung der Work-Life-Balance
Konflikte in Partnerschaft und Familie
Erziehungs- und Familienberatung
Identitäts- und Sinnkrisen
Systemische Beratung bietet eine lösungsorientierte und ganzheitliche Sicht auf Problemlagen. Zentraler Aspekt ist hier die Einbeziehung des Lebensumfeldes, so dass auch familiäre und soziale Verflechtungen sowie deren Auswirkungen auf das Individuum berücksichtigt werden.
Ziel von Systemischer Beratung ist, neue Möglichkeiten zu eröffnen, Ressourcen und Kompetenzen aufzudecken, Impulse für Veränderungen zu setzen und somit die Selbstheilungskräfte zu stärken. Der Grundgedanke ist, dass die Lösung bereits im Menschen selbst steckt und ich Sie darin unterstütze, die für Sie passenden Lösungen zu finden.
In der Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien kann auch die Mehrgenerationenperspektive hilfreich sein für die Aufdeckung von gelernten Interaktions- und Kommunikations- und Verhaltensmustern.
Jeder systemische Ansatz ist daran zu erkennen, dass man sich nicht auf das Problem konzentriert, sondern ein ganzes System in den Blick nimmt. Von einer „systemischen“ Betrachtungsweise sprechen wir dann, wenn wir die Dinge als System betrachten; wenn wir also einzelne Teile im Zusammenhang mit dem großen Ganzen und die Ursachen für Probleme nicht bei den einzelnen Teilen, sondern im Zustand des Systems sehen. Beim systemischen Vorgehen werden die Beziehungen zwischen Mitgliedern eines sozialen Systems (Familie, Team, soziales Umfeld…) geklärt, Konflikte bereinigt und Verstrickungen gelöst. Systemisches Denken bedeutet die Loslösung von: richtig und falsch; gut und böse.
Als zertifizierte Systemische Familien- und Paartherapeutin, freue ich mich auf ein Gespräch mit Ihnen/Dir…
6506
Bewertungen
Nur Ratsuchende, die ein Gespräch geführt haben können Bewertungen abgeben.